Eine unbekannte Kamelie - Wer kennt mich?

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine unbekannte Kamelie - Wer kennt mich?

Beitrag von Tetje »

Hallo Andrea,

hilfreich ist auch immer ein Foto von den Blättern. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Eine unbekannte Kamelie - Wer kennt mich?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Andrea,
eine sehr ungewöhnliche Blüte. Vollgefüllt, rosa mit weißen Petalenspitzen.
Könnest du mal bitte den Blütendurchmesser angeben :?: .
So auf die Schnelle habe ich noch keine Idee um wen es sich handeln könnte.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Eine unbekannte Kamelie - Wer kennt mich?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Andrea,

die 3. Blüte könnte eine C. 'Mrs. Tingley' sein.
Zuletzt geändert von Hiodoshi am Mo 29. Feb 2016, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Blüte eingefügt
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine unbekannte Kamelie - Wer kennt mich?

Beitrag von Tetje »

Hallo Andrea,

gib uns mehr Zeit und besonders Hiodoshi, sie hat machen Sortename gefunden, wo andere längst schon aufgegeben haben. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Eine unbekannte Kamelie - Wer kennt mich?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,
Blüte zu 1 und 3 ist m. E. die selbe Sorte. 2 könnte tatsächlich zu 'April Rose' gehören.

Nach eigener Erfahrung sind die Pflanzen nicht unter optimalen Bedingungen gehalten worden.
So konnten Blüten zu 3 und besonders zu 1 nicht sauber geöffnet werden.
Das kann z. B. am Transport liegen. Vielleicht standen die Kamelien lange im dunklem LKW, oder zu warm und trocken im Laden?
Kamelien sind bei tiefgreifenden Pflegefehlern sehr nachtragend und zeigen sich erst evtl. nach einigen Wochen.

Nicht gut ist auch drei Pflanzen im Topf zu halten. Die Kamelienbetriebe machen dies gern, damit die Pflanzen dichter im Wuchs erscheinen und fülliger wirken. Schon häufiger wurde von Kamelienbesitzern berichtet, die Wurzeln würden sich gegenseitig "abwürgen". Dadurch überlebt in dem Topf oft nur die stärkste Kamelie.
Ich teile in solchen Fällen meine Kamelien möglichst frühzeitig. In deinem Fall würde ich jetzt nach der Blüte ein Teilen empfehlen.
Wäre schön, die nächste Blüte zu sehen, dauert leider immer solange................



Danke Tetje. ;)
Macht mir einfach Spass bisserl zu suchen. :mrgreen:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Sortenbestimmung unbekannter Kamelien“