eine meiner Lieblingsdahlien ist die Dahlia 'Feuergeist' von Heinz Voit. Es gibt in der Dahlienwelt kaum ein leuchtendes Rot wie bei dieser mittelhoch wachsenden Semikaktusdahlie. Man muß Feuergeist einmal als große Pflanzung, wie z.B. bei Engelhardt, gesehen haben. Es ist einfach ein leuchtend rotes Blütenmeer. Gezüchtet hat sie Heinz Voit 2008, damals als Dahlie für Kübel. Er hatte eine ganze Zuchtlinie nur halbhohe Sorten eben nur für diesen Verwendungszweck. Man braucht die Sorte nicht aufbinden und sie macht auch gut langerungsfähige Knollen. Ich möchte diese Sorte in meinem Garten nicht missen.
Dahlie 'Feuergeist' - Semikaktusdahlie
- Frieserich
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 18:53
- Bundesland: Sachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Dahlie 'Feuergeist' - Semikaktusdahlie
Hallo,
eine meiner Lieblingsdahlien ist die Dahlia 'Feuergeist' von Heinz Voit. Es gibt in der Dahlienwelt kaum ein leuchtendes Rot wie bei dieser mittelhoch wachsenden Semikaktusdahlie. Man muß Feuergeist einmal als große Pflanzung, wie z.B. bei Engelhardt, gesehen haben. Es ist einfach ein leuchtend rotes Blütenmeer. Gezüchtet hat sie Heinz Voit 2008, damals als Dahlie für Kübel. Er hatte eine ganze Zuchtlinie nur halbhohe Sorten eben nur für diesen Verwendungszweck. Man braucht die Sorte nicht aufbinden und sie macht auch gut langerungsfähige Knollen. Ich möchte diese Sorte in meinem Garten nicht missen.
eine meiner Lieblingsdahlien ist die Dahlia 'Feuergeist' von Heinz Voit. Es gibt in der Dahlienwelt kaum ein leuchtendes Rot wie bei dieser mittelhoch wachsenden Semikaktusdahlie. Man muß Feuergeist einmal als große Pflanzung, wie z.B. bei Engelhardt, gesehen haben. Es ist einfach ein leuchtend rotes Blütenmeer. Gezüchtet hat sie Heinz Voit 2008, damals als Dahlie für Kübel. Er hatte eine ganze Zuchtlinie nur halbhohe Sorten eben nur für diesen Verwendungszweck. Man braucht die Sorte nicht aufbinden und sie macht auch gut langerungsfähige Knollen. Ich möchte diese Sorte in meinem Garten nicht missen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Frank
Frank
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlie 'Feuergeist' - Semikaktusdahlie
Hallo Frank,
du scheinst einen sehr guten Fotoapparat zu haben, rote Blüten sind sehr schwer zu fotografieren.
Ich finde diese Dahlie auch wunderschön und das sie nicht aufgebunden werden muss, macht sie schon als Kreuzungspartner interessant.
Wie ist die Blattgesundheit und hast du ein Foto der Gesamtansicht?
du scheinst einen sehr guten Fotoapparat zu haben, rote Blüten sind sehr schwer zu fotografieren.

Ich finde diese Dahlie auch wunderschön und das sie nicht aufgebunden werden muss, macht sie schon als Kreuzungspartner interessant.
Wie ist die Blattgesundheit und hast du ein Foto der Gesamtansicht?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Frieserich
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 18:53
- Bundesland: Sachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Dahlie 'Feuergeist' - Semikaktusdahlie
Hallo Tetje,
man muß die Dahlie 'Feuergeist' nicht anbinden aber man kann es. Ich persönlich binde jede Dahlie an seit ein Tornado, oder für Insider ein Derecho, über mein Haus gepfeffert ist. Hätte ich das 2006 nicht gemacht, hätte ich meine Dahlien 500m weiter weg suchen können. Deshalb ist auf dem Foto auch eine angebundene Feuergeist zu sehen. Wenn sich allerdings das Wetter normal verhält bleibt sie gut stehen. Ich weiß das rote Blüten problematisch sind zu fotografieren. Es kommt aufs Licht und aufs Rot an. Die Feuergeist hat eigentlich ein dunkles Orange und das geht gut egal we das Licht ist. Nun meine Kamera ist 8 Jahre alt, eine ganz einfache kleine Rollei und hat damals 100€ gekostet. Sie ist von einer professionellen Kamera weit entfernt macht aber doch passable Fotos.
man muß die Dahlie 'Feuergeist' nicht anbinden aber man kann es. Ich persönlich binde jede Dahlie an seit ein Tornado, oder für Insider ein Derecho, über mein Haus gepfeffert ist. Hätte ich das 2006 nicht gemacht, hätte ich meine Dahlien 500m weiter weg suchen können. Deshalb ist auf dem Foto auch eine angebundene Feuergeist zu sehen. Wenn sich allerdings das Wetter normal verhält bleibt sie gut stehen. Ich weiß das rote Blüten problematisch sind zu fotografieren. Es kommt aufs Licht und aufs Rot an. Die Feuergeist hat eigentlich ein dunkles Orange und das geht gut egal we das Licht ist. Nun meine Kamera ist 8 Jahre alt, eine ganz einfache kleine Rollei und hat damals 100€ gekostet. Sie ist von einer professionellen Kamera weit entfernt macht aber doch passable Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Frank
Frank
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlie 'Feuergeist' - Semikaktusdahlie
Tetje hat geschrieben:Hallo Frank,.........
Wie ist die Blattgesundheit und.............?



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Frieserich
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 18:53
- Bundesland: Sachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Dahlie 'Feuergeist' - Semikaktusdahlie
Hallo Tetje,
das Laub der Feuergeist ist robust und gesund. Auf dem Foto darf man sich nicht von den kranken Astern stören lassen. Ich habe auch noch keinen Mehltau feststellen können. Wer mit Blattflecken zu kämpfen hat wird natürlich auch an dieser Sorte welche finden. Doch welche Sorte ist resistent gegen Blattflecken. Ich kann Feuergeist wirklich nur empfehlen.
Viele Grüße
Frank
das Laub der Feuergeist ist robust und gesund. Auf dem Foto darf man sich nicht von den kranken Astern stören lassen. Ich habe auch noch keinen Mehltau feststellen können. Wer mit Blattflecken zu kämpfen hat wird natürlich auch an dieser Sorte welche finden. Doch welche Sorte ist resistent gegen Blattflecken. Ich kann Feuergeist wirklich nur empfehlen.
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
Frank