Englische Rosen als Kletterrosen

Antworten
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Englische Rosen als Kletterrosen

Beitrag von Hero »

Hallo zusammen,

im Katalog von David Austin sind einige seiner Strauchrosen auch als Kletterrosen klassifiziert.
Wenn man diese Rosen an Rankgerüste pflanzt und anbindet, können diese bis zu 3 m hoch werden.
Meinen ersten Versuch habe ich mit Rosa 'Abraham Darby' gemacht, die nach wenigen Jahren sogar fast 4 m hoch wurde. Leider hat sie sich von den Spätfrösten mehrerer Jahre nicht mehr erholt und mußte entfernt werden. Sehr gut gelang mein zweiter Versuch mit 'James Galway', die noch dazu fast stachellos ist. Diese Rose habe ich an einem Klettergerüst mit der 'Super Dorothy' und den Clematis 'Etoile Violette' und C. tex. 'Princess Diana' kombiniert und alles paßt sehr gut zusammen.
Wenn man die langen Triebe der Rosen in flachen Bögen anbindet, bedecken sie mit ihren Blütentrieben bald die ganze Wand.

Liebe Grüße
von Hero
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Englische Rosen als Kletterrosen

Beitrag von Sunny »

Hallo Hero,
hätte ich damals schon die James Galway gekannt, hätte ich ganz bestimmt sie gepflanzt.

Mein Versuch, die "Lichtkönigin Lucia" als Kletterrose zu ziehen,
hat zwar auch funktioniert, doch wie bei dir ist sie Jahre später dem Frost
zum Opfer gefallen.
Hier ein Foto aus ihren blühfreudigsten Zeiten: Eigentlich kann ich gar nicht glauben, dass es sich bei dieser Rose um die Lucia handelt.
Doch das an ihr befindliche Namenschildchen,
die Blütenform, Farbe und Duft ließen mich zu der Annahme gelangen,
dass sie es wohl doch sein muss.

Schau mal bitte das Foto an.
Was meinst du?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Englische Rosen als Kletterrosen

Beitrag von Hero »

Das ist auf jeden Fall die Lichtkönigin Lucia, das sehe ich schon am Blatt.
Ich bin allerdings erstaunt, daß sie bei Dir dem Frost zum Opfer gefallen ist. Bei mir ist diese Rose eine der besten und auch frosthärtesten. Vor allem blüht sie sehr reich und das vor allem auch im Herbst.
LG von Hero
SRuecker

Re: Englische Rosen als Kletterrosen

Beitrag von SRuecker »

Manche sind ja auch echte Kletterrosen, wie z.B. die Rosa 'Malvern Hills' hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 3. Mär 2016, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto direkt in den Beitrag eingebunden
Antworten

Zurück zu „Englische Rosen“