aus dem Mittelmeerraum stammt diese wunderschöne Wolfsmilch-Art. Gut einen Meter hoch wird die immer- grüne Staude. Einmal ein gewachsen ist sie bald durch nichts kaputt zu kriegen. Allerdings muss ich hierzu sagen, dass sie bislang bei mir noch keinen richtigen Winter mitgemacht hat. Selbst wenn es so wäre. Euphorbia characias sät sich bereitwillig im Garten aus, ohne lästig zu werden. Es finden sich überall hin und wieder Sämlinge, die schnell wieder zu schönen Büschen heran wachsen.
Im zeitigen Frühjahr, oftmals schon Ende Februar beginnt die Blütezeit. Gut sieht sie daher in Nachbarschaft von Zwiebelgewächsen aus, die ebenfalls im zeitigen Frühjahr blühen. Bevorzugt wird ein heller warmer Standort. Am besten vor einer Hauswand oder vor einer Trockenmauer.
