Camellia Hybride 'Black Opal'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia Hybride 'Black Opal'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

diese Kamelie habe ich seit 3 Jahren. In diesem Jahr zeigt sie ihre erste Blüte. :--D
Die Farbe der Blüte (klein, halbgefüllt, ca. 7 cm) ist ein tiefes Dunkelrot. Im Kontrast dazu die sonnengelben Antheren an rötlichen Filamenten. Dunkelrot ist auch der Neuaustrieb. Die Kamelie wächst sehr langsam.
'Black Opal' ist eine der sogenannten "Black Camellias" . Weitere sind: Night Rider und Black Domino.
Entstanden ist 'Black Opal' aus C. Hybride 'Ruby Bells' x C. japonica 'Kuro-tsubaki', bei O. Blumhardt , Whangarei, Neuseeland.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Hybride 'Black Opal'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Hiodishi,

'Black Opal' ist wirklich eine sehr schöne Sorte mit ihren fast schwarzroten Blüten. Aber sie ist sehr schwer zu bekommen. Kannst Du mir sagen, warum das so ist. Ist diese Sorte schwierig zu kultivieren?
Bei Deiner Aufzählung der 'Black Camellias' könnte man vielleicht noch 'Kuro-tsubaki' hinzufügen.
Viele Grüße
Elisabeth
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“