Camellia longicarpa H.T.Chang & B.M.Barthol.

Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia longicarpa H.T.Chang & B.M.Barthol.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

diese Wildart hat erst jetzt angefangen zu blühen. Ein wenig spät dran, die Gute. :o
Trotzdem ist es eine schöne, weiße Blüte (ca.3cm) mit gelben Antheren auf weißen Filamenten, 6-7 Blütenblätter. Am Naturstandort (Sichuan Province, China) wird die Pflanze bis zu 3m hoch. Die Blätter sind lederartig und schmal lanzettähnlich.
Die Kamelie ist nicht winterhart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Camellia longicarpa

Beitrag von Belga »

Hallo Hiodoshi

Kompliment für die Beschreibung der Wildarten der Kamelie,ich
muss aufpassen, dass ich mir nicht noch einen Virus einfange. :D
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia longicarpa

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Belga,

dass mit dem Virus geht schnell. :cry:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia longicarpa

Beitrag von Hanninkj † »

Longicarpa ist sehr schön, Blätter und Blüte.

Ton
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia longicarpa

Beitrag von Moni »

Meine Lieblings-Wildsorte beginnt wieder mir der Blüte. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia longicarpa

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,

tolles Bild, schön aufgenommen. 8-)
Warum ist gerade diese Art dein Liebling :?:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia longicarpa H.T.Chang & B.M.Barthol.

Beitrag von Moni »

Hallo Hiodoshi
Es ist meine erste Wilde, die ich gekauft hatte und sie blüht jedes Jahr ganz toll. Ihre Glöckchen gefallen mir besonders.
Zuletzt geändert von Admina am So 27. Mär 2016, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autoren nachgetragen
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia longicarpa H.T.Chang & B.M.Barthol.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
die Pflanze dieser Wildart hat in diesem Jahr zur Unzeit Blüten...... :o
Mag es an der Sommerhitze '16 liegen :?:
In den letzten Jahren war die Blüte im/um März. :?
Moni, du hast doch auch eine, wie sieht es mit deiner und Blüte aus :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia longicarpa H.T.Chang & B.M.Barthol.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

auffällig in diesem Zusammenhang war, dass der Blührhythmus bei vielen Gattungen, entweder zu früh oder zu spät war.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia longicarpa H.T.Chang & B.M.Barthol.

Beitrag von Moni »

Hallo Hiodoshi

:shock: Meine hat wieder viele Kügelchen angesetzt, aber noch keine Blüten geöffnet.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“