dieser ursprünglich aus der Türkei und Syrien stammende Frühlingsblüher ist aus dem Garten nicht mehr fort zu denken. Über mehrere Wochen bietet die Hyazinthe eine Blütenfülle, die gleichzeitig von einem angenehmen Duft begleitet wird. Gute Pflanznachbarn der Hyazinthe sind Lungenkraut (Pulmonaria), und andere Frühlings-stauden, die ebenfalls um diese Jahreszeit blühen. Wer die Zwiebeln im Herbst pflanzt, sollte die Zwiebeln in einem Bett aus ausgereifter Komposterde legen. In zu Nährstoff armer sandiger Erde lassen die Blumen-zwiebeln mit dem Blühen schnell nach. Nur noch einzelne Blüten zeigen sich dann am Blütenstängel. Warum Viele die Pflanze für ein Spargelgewächs (Asparagaceae) statt für ein Hyazinthengewächs (Hyazinthaceae) halten entschließt sich meiner Kenntnis.
Hycinthus orientalis - Hyazinthe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo zusammen,
dieser ursprünglich aus der Türkei und Syrien stammende Frühlingsblüher ist aus dem Garten nicht mehr fort zu denken. Über mehrere Wochen bietet die Hyazinthe eine Blütenfülle, die gleichzeitig von einem angenehmen Duft begleitet wird. Gute Pflanznachbarn der Hyazinthe sind Lungenkraut (Pulmonaria), und andere Frühlings-stauden, die ebenfalls um diese Jahreszeit blühen. Wer die Zwiebeln im Herbst pflanzt, sollte die Zwiebeln in einem Bett aus ausgereifter Komposterde legen. In zu Nährstoff armer sandiger Erde lassen die Blumen-zwiebeln mit dem Blühen schnell nach. Nur noch einzelne Blüten zeigen sich dann am Blütenstängel. Warum Viele die Pflanze für ein Spargelgewächs (Asparagaceae) statt für ein Hyazinthengewächs (Hyazinthaceae) halten entschließt sich meiner Kenntnis.
dieser ursprünglich aus der Türkei und Syrien stammende Frühlingsblüher ist aus dem Garten nicht mehr fort zu denken. Über mehrere Wochen bietet die Hyazinthe eine Blütenfülle, die gleichzeitig von einem angenehmen Duft begleitet wird. Gute Pflanznachbarn der Hyazinthe sind Lungenkraut (Pulmonaria), und andere Frühlings-stauden, die ebenfalls um diese Jahreszeit blühen. Wer die Zwiebeln im Herbst pflanzt, sollte die Zwiebeln in einem Bett aus ausgereifter Komposterde legen. In zu Nährstoff armer sandiger Erde lassen die Blumen-zwiebeln mit dem Blühen schnell nach. Nur noch einzelne Blüten zeigen sich dann am Blütenstängel. Warum Viele die Pflanze für ein Spargelgewächs (Asparagaceae) statt für ein Hyazinthengewächs (Hyazinthaceae) halten entschließt sich meiner Kenntnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo zusammen,
interessant zu dem Thema ist der Vergleich. Hier sind historische Stiche ansehnlich und man kann deutlich sehen wie erfolgreich gerade bei dieser Gattung die Züchter in den letzten Jahrhunderten gewesen sind.
interessant zu dem Thema ist der Vergleich. Hier sind historische Stiche ansehnlich und man kann deutlich sehen wie erfolgreich gerade bei dieser Gattung die Züchter in den letzten Jahrhunderten gewesen sind.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo Tetje,
immer wieder interessant solche alten Stiche zu sehen. Was die Gärtner in den letzten Jahrhunderten aus der
Wildform gezüchtet haben.
immer wieder interessant solche alten Stiche zu sehen. Was die Gärtner in den letzten Jahrhunderten aus der
Wildform gezüchtet haben.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo zusammen,
diese besonders dunkle Auslese erhielt ich von einem niederländischen Blumenzwiebelhändler. Leider kannte er den Sorten-Namen nicht. Die Zwiebeln sprechen gut auf eine Düngung an. Werden die Zwiebeln jedes Jahr auf's neue mit Kompost versorgt und die Samenstände rechtzeitig entfernt, erhält man schön kräftige Hyazinthen-Horste.
diese besonders dunkle Auslese erhielt ich von einem niederländischen Blumenzwiebelhändler. Leider kannte er den Sorten-Namen nicht. Die Zwiebeln sprechen gut auf eine Düngung an. Werden die Zwiebeln jedes Jahr auf's neue mit Kompost versorgt und die Samenstände rechtzeitig entfernt, erhält man schön kräftige Hyazinthen-Horste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo Martin,
in der Mediathek der ARD gibt es einen Beitrag über "Zwiebeljäger" die in den Niederlanden nach Neuigkeiten Ausschau halten. Da ist so eine dunkle Hyazinthen-Sorte vorgestellt worden.
in der Mediathek der ARD gibt es einen Beitrag über "Zwiebeljäger" die in den Niederlanden nach Neuigkeiten Ausschau halten. Da ist so eine dunkle Hyazinthen-Sorte vorgestellt worden.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo Tetje,
ich werde im Herbst versuchen nochmals an diese Sorte zu kommen. Sie ist wirklich was Besonderes. Ihre schwarzen Stiele heben sich gut von den Blüten ab.
ich werde im Herbst versuchen nochmals an diese Sorte zu kommen. Sie ist wirklich was Besonderes. Ihre schwarzen Stiele heben sich gut von den Blüten ab.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hycinthus orientalis - Hyazinthe
Hallo Martin,
ich bin mir nicht mehr sicher ob ich die Hyazinthe bei den beiden Berliner auf der Homepage gesehen habe oder in der Mediathek. Ich glaube, dass das der Beitrag gewesen ist:
[External Link Removed for Guests]
ich bin mir nicht mehr sicher ob ich die Hyazinthe bei den beiden Berliner auf der Homepage gesehen habe oder in der Mediathek. Ich glaube, dass das der Beitrag gewesen ist:
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe