Vorsicht: Schnecken-Überlebenskünstler

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Vorsicht: Schnecken-Überlebenskünstler

Beitrag von Raphia1012 »

Der milde Winter war für Schnecken ideal.
Schon letztes Jahr hatte ich mich über abgefressene Schneeglöckchen gewundert, konnte
aber keine Erklärung dafür finden. Auch dieses Jahr wurden an verschiedenen Stellen im
Garten die Schneeglöckchenblüten bis zum Fruchtknoten abgefressen.
Den Übeltäter konnte ich im Januar/Februar nicht finden.

Nun traute ich meinen Augen nicht, als ich morgens meine Narzissen sah;
in einer Nacht hatten die Schnecken zugeschlagen und die Blüten vernichtet. :cry:
Da es jetzt täglich regnet, werden die Schnecken zum Großangriff übergehen,
das heißt
Achtung!!!
für alle gefährdeten Pflanzen.
Als nächste Leibspeise stehen Hostas und Lilien auf dem Speiseplan.
Wenn ihr nicht handelt gibt es ein böses Erwachen. :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Leseratte
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 15:47
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Vorsicht: Schnecken-Überlebenskünstler

Beitrag von Leseratte »

Hallo,
bis jetzt konnte ich nur eine Einzige ausmachen und das im Gewächshaus am Salat. Ein großes Hochbeet habe ich bearbeitet aber keine entdeckt. Naja werden noch kommen, gleich daneben liegt die Wiese des Nachbarn.
Bei mir gibt es viele Weinbergschnecken, die ich immer in diese Richtung aussiedele. :evil:
Karin, die Leseratte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vorsicht: Schnecken-Überlebenskünstler

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

das habe ich noch nie gesehen, danke für den wertvollen Tipp. 8-) ;) 8-)

Ich werde am Wochenende die Fallen im Garten nun auch regelmäßig
im Frühjahr aufsuchen und die Schnecken absammeln.

Im Gewächshaus mache ich das den gesamten Winter über. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vorsicht: Schnecken-Überlebenskünstler

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Karin

Bei den Weinbergschnecken könnte man noch ein Auge zudrücken. ;) :--D

Hallo Tetje

Offenbar haben die Schnecken hier keinen Winterschlaf gehalten,
und dass sie sich an Schneeglöckchen vergreifen hätte ich auch nicht gedacht.
Viele Blüten waren bis zum Fruchtknoten abgefressen.
Sie machen vor nichts Halt, nicht mal vor Lavendel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“