Clematis cadmia Buch. - Ham. ex Hook.f. & Thomson

Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Clematis cadmia Buch. - Ham. ex Hook.f. & Thomson

Beitrag von Hanninkj † »

Clematis cadmia ist eine Art aus der subsection floridae. Diese Clematis duftet und das ist nicht normal in diese subsection aber wohl schoen. Aus diese Art habe ich die duftende C. 'Delightful Scent' und 'Scented Clem' gezuechtet.

Ton

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 2. Apr 2017, 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Autor nachgetragen
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis cadmia

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Ton zeigt mal wieder eine ausgesprochene Rarität, ich habe die Spezies beim Ton bewundern dürfen.
Anbei noch weitere Informationen:
[External Link Removed for Guests]

Ton, wie sind die Kulturbedingungen und läßt sie sich die Wildform leicht vermehren?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis cadmia

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, C. cadmia steht selbst im Wasser in China. Diese Art ist sehr leicht zu vermehren.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis cadmia

Beitrag von Tetje »

Hanninkj hat geschrieben:...C. cadmia steht selbst im Wasser in China....
Ton
Beste Ton,

was genau meinst du hier,
steht sie ständig im Wasser?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis cadmia

Beitrag von Hanninkj † »

Ja, auf einem Fundort stand diese Arte ein Teil des Jahres im Wasser.

Ton
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis cadmia Buch.-Ham. ex Hook.f. & Thomson

Beitrag von Hanninkj † »

In 2015 habe ich eine neue aus China von einem neuem Fundort und hat nun Bluete. Bluete ist kleiner, ein wenig blass und Pflanze bleibt kleiner.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis cadmia Buch.-Ham. ex Hook.f. & Thomson

Beitrag von Hanninkj † »

Hier noch 2 verschiedene Pflanzen von die Art cadmia. In Natur sind gar nicht alle gleich.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis cadmia Buch.-Ham. ex Hook.f. & Thomson

Beitrag von Hanninkj † »

In 2015 habe ich wieder 2 verschiedene Pflanzen von Clematis cadmia bekommen und eine hat eine schoene Farbe und 8 Blütenblätter statt 6.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis cadmia Buch. - Ham. ex Hook.f. & Thomson

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

kann es sein, dass ich eine Pflanze von dir erhalten habe? 8-)
Ich habe im Gewächshaus zwei Pflanzen stehen und kann diese nicht zuordnen. Auf dem Schild steht
nur Tetje und das ist deine Schrift.... ;)

Die mit den acht Blütenblättern, wäre so ein Kandidat für die Züchtung von mir. 8-)
Hast du mit dieser ungewöhnlichen Art schon Kreuzungen durchgeführt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis cadmia Buch. - Ham. ex Hook.f. & Thomson

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

mache ein Bild von Blaetter und Knospen.
Ich habe etwas mitgenommen aber ich weiss natuerlich nicht mehr was es gewesen ist.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“