Veredeln im Winter - Die Kopulation an Obstbäumen

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Veredeln im Winter - Die Kopulation an Obstbäumen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

noch können die letzten Veredelungen an Obstbäumen durchgeführt werden. Die unten gezeigte Zierapfel-Veredelung durch „Kopulation mit Gegenzunge“ habe ich im Kalthaus durchgeführt. Man sieht schon wie langsam das Edelreis anfängt zu treiben. Die Triebknospen unterhalb der Veredelung (unter dem Wachspfropf) habe ich heute entfernt, so dass der Saftstrom dem Edelreis (über dem Wachspfropf) zu gute kommt. Wer selber einmal Veredeln möchte, hier ein interessanter Link hierzu: [External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Veredeln im Winter - Die Kopulation an Obstbäumen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

mittlerweile hat das Edelreis ausgetrieben. Nicht selten besitzt das Edelreis Blütenanlagen. Meist wenn die
Reiser von schwach wüchsigen Apfelbäumen abgenommen wurden. Man sollte die Blütenknospen heraus schneiden, damit sich die Pflanze auf das vegetative Wachstum konzentriert. Etwas später im Mai werde ich
dann den Bast entfernen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Pflanzenvermehrung & Fachbegriffe“