Clematis montana Buch.- Ham. ex DC.

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Clematis montana Buch.- Ham. ex DC.

Beitrag von Hanninkj † »

Endlich habe ich ein Saemling von Samen aus China mit dunklen Blaettern. Erst waren es nur Pflanzen mit lichtgruene Blaetter oder diese waren Clematis montana var. wilsoni (duftend). Die Samen kommen aus
Yunnan in China und da habe ich Clematis montana auf 3700 m Hoehe gesehen (erste Bild).

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis montana Buch.- Ham. ex DC.

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

ich habe vor einiger Zeit den Holotyp gesehen und konnte kaum Unterschiede erkennen.
Den Typ den ich gesehen habe, stammte aus dem Nepal und der Artname war Clematis
anemoniflora.

Was genau unterscheidet beide Arten voneinander?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis montana Buch.- Ham. ex DC.

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

Clematis anemoniflora ist ein synoniem fuer Clematis montana.
Da gibt verschiedene Unterarte in montana aber ob es gut ist, ist eine Frage.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“