Aquilegia rockii Munz

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Aquilegia rockii Munz

Beitrag von Hanninkj † »

Wenn wir in Yunnan(China) waren mit Int. Clem. Soc. habe ich Aquilegia rockii auf eine Hoehe von 3700m gesehen. Ich habe Samen aus China bkommen und nach zwei Jahre habe ich Bluete. Nicht so gut gefarbet als in China. Erste ist in Holland und zweite in China

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aquilegia rockii Munz

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

danke für die Vorstellung dieser interessanten Art. Die Art hat viel Ähnlichkeit mit Aquilegia 'Biedermeier'. Es ist nicht auszuschließen, dass A. rockii an der Züchtung heutiger Akelei-Sorten beteiligt war.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia rockii Munz

Beitrag von Hanninkj † »

Diese Art ist nicht einfach, sterbt einfach.

Ton
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aquilegia rockii Munz

Beitrag von Martin »

Hanninkj hat geschrieben:Diese Art ist nicht einfach, sterbt einfach.

Ton
Hallo Ton,

das ist interessant. Glaubt man dem was im Weltweiten Netz über sie steht, so wird dort genau das Gegenteil behauptet. Sie sei anspruchslos und viel härter als von Gärtnerhand gezüchtete Sorten. Dies konnte ich mir nicht so recht vorstellen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aquilegia rockii Munz

Beitrag von Tetje »

Ton, was genau meinst du und warum ist die Kultur nicht einfach?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia rockii Munz

Beitrag von Hanninkj † »

Diese Art sterbt einfach als Jungpflanzen und ist im Winter empflindich wenn die Erde zu nass ist. Ich habe diese Art in Gewaechshaus gehalten im Winter.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“