Aquilegia vulgaris - Gewöhnliche Akelei

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Aquilegia vulgaris - Gewöhnliche Akelei

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Gewöhnliche Akelei ist die bekannteste Bauerngarten Staude. Das unter Naturschutz stehende Hahnenfuß-gewächs wächst in Deutschland noch vereinzelt an schattigen Waldrändern. Samen der Wildstaude wird jedoch vereinzelt von manchen Samenhäusern angeboten. Die Aussaat sollte im Juni erfolgen. Schon nach wenigen Wochen keimen die Samen und wachsen zügig heran. Im darauf folgenden Jahr blüht die Staude dann. Die Art kreuzt leicht mit anderen Akelei-Sorten. Dabei kommen interessante Sorten heraus. Im Garten an einem halbschattigem Platz macht die Staude sich gut in Nachbarschaft von Fingerhut, Trollblume und Glockenblumen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aquilegia vulgaris - Gewöhnliche Akelei

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier wächst die Gemeine Akelei in Nachbarschaft des Grünkohl (Brassica 'Redbor').
Pflanzt man andersfarbige Sorten in Nachbarschaft dieser Art kommen hübsche Farbvariationen dabei heraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“