xEpiphyllum 'Ann Demeulemeester' - Blattkakteen

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

xEpiphyllum 'Ann Demeulemeester' - Blattkakteen

Beitrag von Frank »

xEpiphyllum "Ann Demeulemeester'

Einer der schönere Hybriden die ich geschaffen habe. Wunderschöne Blüte die schon jetzt seit 5 Jahren so aussieht wie auf dem Bild. Trieben bleiben klein, blüht in Verhältnis immer Spät, so Anfang Juni.

Blüte 15cm in Diameter, nicht duftend. Kreuzung Hans Mitterer x American Sweetheart. Geniesse die Blüte! :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 26. Mai 2019, 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Epikaktus nachgetragen
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: xEpiphyllum 'Ann Demeulemeester'

Beitrag von Tetje »

Hallo Frank,

das ist eine Meisterleistung von dir. :o

Nach der wie vielten Genration hattest du diese sehr schöne gekräuselte Blüte, die einfach wundervoll ist. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Re: xEpiphyllum 'Ann Demeulemeester'

Beitrag von Frank »

Hallo Tetje,
erste Generation.
Aus der Kreuzung Hans Mitterer x American Sweetheart habe ich 450 Sämlinge, davon haben ca 40 Stück gekrauselte oder gefühlte Blüten. Die anderen werde ich im Kürze nochmal vorstellen.
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: xEpiphyllum 'Ann Demeulemeester' (Epikaktus)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Frank

Diese Blüte sieht aus, als wäre sie aus Seidenpapier, einfach wundervoll.
Auch der Farbverlauf gefällt mir besonders gut. :o :thumbs:
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“