Linaria vulgaris - Verbändertes Leinkraut

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Linaria vulgaris - Verbändertes Leinkraut

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Heute habe ich im Garten ein verbändertes Leinkraut entdeckt,
bisher waren die Pflanzen immer normal gewachsen.

An Fingerhut habe ich diese Erscheinung schon einmal gesehen,
aber an Leinkraut noch nie. Sieht aber interessant aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 1. Sep 2019, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: verbändertes Leinkraut

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

das schaut originell aus. Wenn man sich genauer Im Garten umschaut tritt dies Phänomen gar nicht so selten auf. Vorausgesetzt im Garten finden sich viele Stauden. Bei mir trat es an Gold-Felberich, Wolfsmilch, Mauerpfeffer und Fingerhut auf.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Verbändertes Leinkraut

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

das sieht wie eine Pflanze vom anderen Stern aus :o , danke das du uns diesen exotischen Moment eingefangen hast. :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Linaria vulgaris - Verbändertes Leinkraut

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Raphia,

so etwas ist mir noch nie aufgefallen. Sieht schon sehr speziell aus. :o
Da werd' ich wohl noch aufmerksamer beobachten müssen. :?
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“