Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

merke dir unbedingt die Zahlen und Buchstaben, damit wir später die Züchtungen zuordnen können. ;)

Viel Erfolg und Freude mit deinem neuen Hobby. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
alles gut bezeichnet. ;)
Ich geb' alles. :lol:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ist die erste Ziffer, der Monat der Samenreife, oder wofür steht hier die 1/16 oder 2/16?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich gebe sehr selten von mir Kreuzungen ab, immer nur an Mitmenschen denen ich vertraue.
Mir ist nicht wichtig, dass meine Züchtungen im Umlauf kommen, wenn ich aber Kreuzungen von mir weitergebe, halte ich das im Zuchtbuch fest. Es wird ein Foto von den Beeren gemacht und das Foto/Beere
bekommt eine Nummer, damit ich nicht durcheinander komme. ;)
1/16 M = Beere 1 an Martin
1/16 B = Beere 1, von der selben Kreuzung an Beate

Beides sind Früchte die ich im Jahre 2016 geerntet und weitergeben habe. ;)

Viel Erfolg mit der Aufzucht. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

nur eine kurze Erfolgsmeldung: die ersten beiden Sämlinge haben ein ca. 1,5 cm langes Blättchen heraus gebracht. :lol:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

und wo bleibt das Foto? :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

hier sind sie:

Für weitere Hinweise zur Pflege nehme ich noch gern deine Kenntnisse entgegen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

das sieht schon sehr gut aus :kings_up: , bitte weniger gießen und viel Zeit bis zur ersten Blüte mitbringen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

immer wieder ein wundervoller Anblick. :--D :--D :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Beerenernte von 'reifen' Klivien-Früchten

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

sind Dir eventuell Klivien bekannt, die sehr fertil sind und besonders viel Beeren pro Blütenstängel ansetzen? Oder liegt dies mehr oder weniger in der Hand des Züchters, der die Blüten bestäubt. :?
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Vermehrung“