Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Antworten
Gast

Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

da die diesjährigen Dahlienzüchtungen nicht erblühen wollen, stelle ich noch zwei einfachblühende des letzten Jahres vor:
Sie wird 40 cm hoch.
Sie wird nur 30 cm hoch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

danke für die Vorstellung deiner Züchtungen aus dem letzten Jahr. :--D
90% aller Neuzüchtungen sind ungefüllt und oft muss und sollte der Züchter
eine Auslese (Selektion) treffen. 8-)

Die erste gezeigte Züchtung finde ich persönlich gut und man sollte sie im
nächsten Jahr beobachten. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

danke für die Bestärkung.

Natürlich haben die ungefüllten Blüten auch einen großen Vorteil, wenn man einen bienenfreundlichen Garten haben will. ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

die wenigsten Dahlienzüchter haben sich mit dem Thema *Züchtung von ungefüllten Dahlien* beschäftigt.
Ich persönlich bin ein Fan dieser schönen und für den Bienengarten wichtigen Pflanzen, die Bienen finden
noch bis spät in dem Herbst Nahrung.

Ich habe wieder einige unbekannte Neuzüchtungen aus Amerika und England gesehen.

Ich bin auf deine weiteren Fotos sehr gespannt, meine letzten Sämlinge könnten es auch noch bis zur ersten Blüte schaffen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Martin »

Hallo Jens,

deine ungefüllten Züchtungen gefallen mir sehr gut. Ich vermisse diese Sorten im Katalog. Allenfalls kleine
Mignon-Dahlien in Einheitsfarben findet man im Sortiment. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

meine fangen nun auch an zu blühen. Ich habe heute Jubelsprünge gemacht, da ich solche Farben noch nie bei Dahlien gesehen habe. Die gezielte Züchtung lohnt sich wirklich bei allen Gattungen..... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

auf die Bilder freue ich mich schon jetzt. :)

Meine diesjährigen Sämlinge blühen auch schon wunderbar und ich werde sie bald vorstellen. Ein paar sind auch außergewöhnlich geworden.
Gast

Re: Dahlienzüchtungen des letzten Jahres von Jens

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

also bisher züchte ich nur aus Spaß, aber wenn Bedarf besteht, ändere ich vielleicht noch einmal meine Meinung.

Aber zurück zum Problem. Du hast völlig Recht. Das Angebot der ungefüllten Dahlien ist sehr gering und meistens auf kleine Sorten beschränkt. Das ist Schade, denn ich finde, das ungefüllte Dahlien sehr gut mit Gräsern kombinierbar sind.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen“