Hallo Dorothea,
ich habe die im Moment bekannten Arten und Synonyme zusammengetragen und sie nach den neusten und gültigen internationalen Regeln aufgelistet:
- Rosa chinensis Jacq. (International akzeptierte Art und deren Schreibweise)
- Rosa chinensis var. chinensis (International akzeptierte Art und deren Schreibweise)
- Rosa chinensis var. pseudoindica (Lindl.) E. Willm. (Ist ein Synonym von Rosa odorata var. pseudindica (Lindl.) Rehde und nicht akzeptiert)
- Rosa chinensis var. spontanea (Rehder & E.H. Wilson) T.T. Yu & T.C. Ku (International akzeptierte Art und deren Schreibweise)
- Rosa chinensis f. spontanea Rehder & E.H. Wilson (Ist ein Synonym von Rosa chinensis var. spontanea (Rehder & E.H. Wilson) T.T. Yu & T.C. Ku und nicht akzeptiert)
Alle anderen uns noch aus der Literatur bekannten Schreibweisen haben nach den internationalen Regeln keine Bedeutung mehr.
Soweit mir bekannt, ist die Rosa roulettii (so werden immer Arten geschrieben

) nicht als Art anerkannt und fehlt in den akzeptierten Listen der Arten(Wildrosen).

Ich vermute, dass es eher eine Sorte ist und als Rosa 'Roulettii' geschrieben wird.
Ist dir ein Link zu dieser von dir benannten "Art" bekannt? Raphaela hat mal einen Beitrag darüber geschrieben, leider finde ich den nicht mehr.
Hast du versucht mal einen Ableger an einer geschützten Stelle im Garten auszupflanzen?
Hallo Harald,
diese Seite ist interessant und erklärt ua. warum dieser Deutsche Name im Umlauf ist:
[External Link Removed for Guests]