Im Frühjahr besticht die Pflanze durch rahmweiße Blüten, die Apfelblüten gleichen, den fein gezahnten, leicht glänzenden Blättern.
Die fast schwarzen Beeren der Aronia haben eine hohe Konzentration an Vitamin C.
Roh verzehrt schmecken sie ein wenig mehlig, aber man kann Gelee oder Sirup aus den Früchten gewinnen.

[External Link Removed for Guests]
Wie jedes Jahr kann ich mich nicht dazu überwinden, alle Früchte zu pflücken, da sie so dekorativ aussehen und außerdem Tieren in der kommenden kalten Jahreszeit Nahrung bieten werden.
Doch für ein paar Gläschen Gelee wird es reichen.
Und so habe ich es gemacht:
Die Beeren in ein wenig Wasser köcheln lassen, zusammen mit einer halben Vanilleschote. Nach gründlichem Ziehen in ein (Spitz)Sieb geben, gut ausdrücken und den schwarz gefärbten Saft auffangen.
Die Flüssigkeit abmessen, ein wenig Apfelsaft oder frisch gepressten Orangensaft untermischen, den Saft von zwei Zitronen. Mit der entsprechenden Menge an Gelierzucker (1:3) sprudelnd kochen lassen. Wie immer kommt am Ende (bei mir) ein Spritzer Strohrum hinzu.
Nach der Apfelbeere folgen Quitten, um sie zu Gelee zu verarbeiten. Danach kann die „Gartenküche“ langsam auf Winterbetrieb umstellen.
