Spartina pectinata 'Aureomarginata' - Goldleistengras

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Spartina pectinata 'Aureomarginata' - Goldleistengras

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,
diese aus Nordamerika stammende Staude bietet im Herbst eine eindrucksvolle Erscheinung. Das auf feuchtem Boden bis zu 2 m hohe Gras hat schöne längs gestreifte goldgelbe etwas überhängende Blätter. Anfang September erscheinen schöne lockere Halme hinzu. Die Farbwirkung dieses Grases wird durch hin zu pflanzen von hohen Herbstastern noch gesteigert. Beim Pflanzen sollte man eine Wurzelsperre wie beim Bambus um den Grashorst legen, da dies Gras leicht Ausläufer treibend ist. Ansonsten ist es sehr pflegeleicht und vollkommen winterhart. Hin und wieder erscheinen rund um die Pflanze grüne Sämlinge. Wer einfarbig grüne Gräser liebt kann diese an anderer Stelle verpflanzen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Spartina pectinata 'Aureomarginata' - Goldleistengras

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,
im Herbst leuchtet das Gras noch einmal auf. Zusammen mit den Samenständen
der Nachtkerze (Oenothera glazioviana) links im Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Spartina pectinata 'Aureomarginata' - Goldleistengras

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

man hat das in diesem Jahr bei den Ausstellungen gesehen, Gräser sind absolut gefragt und gehören meiner Meinung nach in jedem Garten. 8-)

Danke für deine Vorstellung. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Ziergräser & Seggen“