Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Isabel »

Der November ist aufgrund seiner Witterung nicht sehr beliebt. Nebel, Kälte, vielleicht der erste Schnee, wenig Sonne, Finsternis, die früh einfällt, Pflanzen, die ihr Laubkleid abwerfen.

Und doch kann er sich so bezaubernd zeigen, auf die Feinheiten kommt es an.

Raureif, der den Rasen mit einer glitzrigen Schicht überzieht, Christrosen, die die ersten Blüten zeigen. Verdorrte Samenstände an Echinacea, dem Purpursonnenhut, oder auch eine verspätete Blüte, die noch ein wenig Farbe zeigt.
Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) zieht im Sommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und passt gut in einen naturnahen Garten. Die Blüten halten sich an geschützten Stellen sehr lange, die verblühten Samenstände dienen im Herbst und Winter Vögeln als Nahrung. Außerdem sehen sie sehr malerisch aus.

In der Feuerschale hat sich das Wasser randvoll gesammelt und ist zu Eis erstarrt. Es funkelt.
Funkeleien... und damit es noch ein bisschen mehr funkelt im doch eher trüben Novembergrau, wird ein wenig nachgeholfen.

Die kleine Holzbalustrade zum Beranken mit Waldreben sieht sicherlich sehr hübsch aus in der Dämmerung oder Finsternis, wenn eine Lichterkette um die Gitterstäbe drapiert wird.

Eine weitere, kreative Idee ist es, Eistaler herzustellen. Eistaler mit Früchten, Samen und Blättern, in ein kleines Gefäß gegeben, mit Wasser übergossen, für kurze Zeit ins Gefrierfach gestellt.

Hierfür findet sich noch einiges an Naturmaterial aus dem Garten.
Beeren der Heckenrose, des Feuerdorns, die weißen Perlen der Novembersilberkerze, weinrote Blütenstände der Lavendelheide, buntgefärbte Blätter, Rosenblüten…

Günstig ist es natürlich, wenn es ein paar Tage Temperaturen um den Gefrierpunkt hat, damit die Funkel-Gebilde in Büsche oder Bäume gehängt nicht zu schnell schmelzen.

Es eignen sich Deckel von Plätzchendosen oder flache Schalen, in die auch kleine Ausstechförmchen gelegt werden können.

Nun die Früchte und Zweige nach Geschmack einlegen, mit Wasser übergießen (zwei bis vier cm hoch), das Band zum Aufhängen dabei nicht vergessen, am besten aus Bast oder als dünne Kordel.

Über Nacht gefrieren lassen.
Damit es schneller geht, kann das Behältnis auch für eine Weile ins Gefrierfach gestellt werden. Die Eistaler können anschließend entnommen werden. Auf die Unterseite des Behältnisses ein wenig heißes Wasser gießen, dann gleiten sie heraus.

Sie funkeln an Ästen und im Gehölz, und wenn es etwas wärmer wird, dann lösen sich beim Tauen Tropfen für Tropfen, die das Licht einfangen.
Vielleicht lassen sich auch Vögelchen beobachten, wie sie an den Beeren picken. Das geschieht wohl eher an richtig frostigen Tagen, wenn es mittags wärmer wird.

Natürlich sind Eistaler für den Garten sehr vergänglich, aber auch sehr rasch hergestellt, so dass es in der nächsten Frostperiode wieder neue Funkeleien zu bestaunen gibt.
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Herrlich sind deine Funkeleien. :--D :o

Wenn denn tatsächlich der Winter Einzug hält und die Stimmung durch diese glitzernden Eistaler
noch winterlicher wird.

Du bist, was das Winterwetter angeht, sicher im Vorteil. ;)
Hier am milden Niederrhein kommen wir nicht so oft in den Genuss von klirrend kalten
Wintertagen, und Raureif gibt es auch nicht so oft.
So bald es aber auch hier richtig kalt wird, werde ich an deine Eistaler denken und auch
einige produzieren.

Danke für deinen Beitrag und der hübschen Idee. :kings_smilie:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

so ein lesenswerter Beitrag verdient als "Globale Bekanntmachung" gesetzt zu werden. ;) 8-) ;)
Ich hoffe, dass die Forenleitung das ähnlich sieht...... :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Raphia und Tetje und Alle,

ja die Funkeleien... wir werden uns noch gedulden müssen. Der Winter kommt erst, wenn er denn kommt.
Aber so zum Üben ist es nicht schlecht, wenn man gerade die Muse hat. Es ist natürlich auch ideal für Kinder.

Der erste Versuch hatte mir für das Foto nicht gefallen, da ich eine rote Kordel verwendet habe, die einfach nicht filigran genug war im Hinblick auf die zarten Blüten und das Eis und außerdem gefärbt hat.

Ein paar Wochen später nun der zweite Versuch mit dem Bastband hat mir besser gefallen, allerdings auch wieder in zwei Ansätzen, so dass es für das Fotografieren allerhöchste Zeit wurde. Der Tag ist dann doch zu kurz für solche "Spielereien". :--D Aber man kann solche Aktionen wunderbar "einschieben".

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
ja, da werden wir wohl noch warten müssen. :xmas3_mrgreen:

Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. ;)
Danke für die klasse Idee mit den Blüten und Blättern. 8-)
Vor einigen Jahren habe ich Eiswindlichter gemacht. Das lässt sich bestimmt übertragen und auch mit einfrieren.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Isabel »

Liebe Hiodoshi,

Eiswindlichter. :) Vor Jahren war ich mit meiner Schwägerin schlittschuhlaufen und beim anschließenden Aufwärmen bei ihr Zuhause hatte sie eine Überraschung im Garten. Das Windlicht aus Eis, so wie du es sagst, in dem ein Teelicht flackerte. Es stand auf einer kleine Säule und sah so toll aus. :)

Isabel
Zuletzt geändert von Admina am Mi 16. Nov 2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: r gegen m getauscht
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Frank »

Wirklich eine schoene Idee.....
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Funkeleien - Eistaler für den Garten zur Dekoration

Beitrag von Isabel »

Danke Frank und schönen Abend. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Garten & Kunst“