Dahlie 'Ciao Bella'

Antworten
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Dahlie 'Ciao Bella'

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

im folgenden einmal meine absolute Lieblingsdahlie, die eine ganz besonderen Hintergrund hat.
Entdeckt habe ich sie in einem Klostergarten in Rom, wo sie sich in einer Hecke ausgesät hatte und bisdato nicht von meinem Dahlienkollegen und Freund entdeckt wurde. Und das, obwohl er jemand ist, der sehr gut seine Pflanzen beobachtet und quasi jeden Halm in seinem Garten kennt.
Ganz besonders ist alleine schon die Farbkombination, die relativ selten vorkommt in der Dahlienwelt. Die Verteilung der Farben ist auch sehr selten, zumal wenn man bedenkt, dass ein neuseeländischer Züchter über 20 Jahre gebraucht hat um sie in weiß/rosa zu züchten.
Hinzu kommt, die Farben gelb und weiß sind die Farben des Papstes und so hat es mich einiges an Überedungskunst gekostet, die Knolle mit nach Deutschland nehmen zu dürfen.
So schön sie auch ist, sie hat aber auch ihre Nachteile und zwar ist sie virusanfällig und wird bevorzugt von Wanzen heimgesucht. Ich werde versuchen diese Dahlie in einem Betrieb virusfrei machen zu lassen, befürchte allerdings, dass dann die Farbkombination nicht mehr ausgeprägt ist, was sehr schade wäre.

Kennt ihr vielleicht jemanden, der mir in der Sache weiterhelfen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: "Ciao Bella"

Beitrag von Tetje »

Es gibt einen Betrieb hier in der Nähe der sich darauf spezialisiert hat und in Hannover
gibt es einen Hochstuhl, der sich mit diesem Thema beschäftigt.

Ich schau' in den nächsten Tagen in meinen Unterlagen nach, ob ich die Adressen ausfindig machen kann.
Da ich im Moment im Stress bin, möchte ich dich bitten, mich bei Gelegenheit daran zu erinnern. 8-)

Eine wundervolle Farbkombination in der Welt der Dahlien.
Mich persönlich würde es interessieren, wie das Schadbild(Viren) bei Dahlien aussieht.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: "Ciao Bella"

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

das wäre super mit der Adresse.

Das mit den Schadbildern der Viren ist ein zu umfangreiches Thema und es gehört ja auch nicht hierher. Werde später mal in der richtigen Rubrik darauf zurückkommen.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: "Ciao Bella"

Beitrag von Tetje »

Es gibt zwei Abteilungen an der Universität in Hannover und Braunschweig, die Ansprechpartner werde ich dir mit einer PM zusenden. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: "Ciao Bella"

Beitrag von Tetje »

Hier noch der versprochene LInk:
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Dahlie 'Ciao Bella'

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

danke dir für die Infos.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Antworten

Zurück zu „Meine schönste Dahlie“