ein wunderschönes hohes Gras (1,80 cm) mit einer tollen Wirkung. Solitär im Kübel, oder ausgepflanzt im Beet. Dieses Gras ist ein muss in jedem Staudengarten. Hier habe ich es in einem 20 Liter Kübel stehen. Im Kübel sollte man es jeden Tag gießen, da diese Rutenhirse einen hohen Wasserverbrauch während der Wachstumszeit hat. Ausgepflanzt ist es vollkommen winterhart. Im Kübel überwintert es jedoch besser im Kalthaus.
Panicum virgatum 'Northwind'
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Panicum virgatum 'Northwind'
Hallo zusammen,
ein wunderschönes hohes Gras (1,80 cm) mit einer tollen Wirkung. Solitär im Kübel, oder ausgepflanzt im Beet. Dieses Gras ist ein muss in jedem Staudengarten. Hier habe ich es in einem 20 Liter Kübel stehen. Im Kübel sollte man es jeden Tag gießen, da diese Rutenhirse einen hohen Wasserverbrauch während der Wachstumszeit hat. Ausgepflanzt ist es vollkommen winterhart. Im Kübel überwintert es jedoch besser im Kalthaus.
ein wunderschönes hohes Gras (1,80 cm) mit einer tollen Wirkung. Solitär im Kübel, oder ausgepflanzt im Beet. Dieses Gras ist ein muss in jedem Staudengarten. Hier habe ich es in einem 20 Liter Kübel stehen. Im Kübel sollte man es jeden Tag gießen, da diese Rutenhirse einen hohen Wasserverbrauch während der Wachstumszeit hat. Ausgepflanzt ist es vollkommen winterhart. Im Kübel überwintert es jedoch besser im Kalthaus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Panicum virgatum 'Northwind'
Hallo Martin,
das Gras passt sehr gut zu den Hostas und wirkt stimmig auf mich als Hintergrundbepflanzung.
das Gras passt sehr gut zu den Hostas und wirkt stimmig auf mich als Hintergrundbepflanzung.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Panicum virgatum 'Northwind'
Hallo Tetje,
für mich eines der am ausdrucksstärksten Gräser überhaupt. Mehrere Gräser in einer Gruppe sehen fantastisch aus.
für mich eines der am ausdrucksstärksten Gräser überhaupt. Mehrere Gräser in einer Gruppe sehen fantastisch aus.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Panicum virgatum 'Northwind'
Hallo Martin,
kennst du eine Bestell-Adresse?
kennst du eine Bestell-Adresse?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Panicum virgatum 'Northwind'
Hallo Tetje,
Stauden Stade in Borken-Marbeck hat das Gras in seinem Sortiment.
Stauden Stade in Borken-Marbeck hat das Gras in seinem Sortiment.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Panicum virgatum 'Northwind'
Hallo Martin,
in 2017 werde ich endlich die Gärtnerei in Borken besuchen, sie steht im nächsten Jahr ganz oben auf meiner Liste.
in 2017 werde ich endlich die Gärtnerei in Borken besuchen, sie steht im nächsten Jahr ganz oben auf meiner Liste.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe