Heuchera Hybriden - Purpurglöckchen

Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Mito no hana »

Ich war im Oktober im Riesengebirge und wie immer muss
ich auf Pflanzensuche gehen. In einem Baumarkt bin ich fündig geworden
und somit durften folgende Heucheras mit nach Hause :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Martin »

Hallo Mito no hana,

Heuchera`s sind ganzjährig (sofern sie unter Glas stehen) schön anzusehen. Vom Spätherbst blieb im Gartenmarkt noch ein halber Tisch stehen. Heute putzte ich diesen Tisch Heucheras. Einige welke Blätter entfernte ich von den Pflanzen. Die Kunden können sich mit diesen Stauden anscheinend nicht so recht anfreunden. :? Obwohl sie durch ihr immergrünes Blattwerk schöne Akzente im winterlichen Garten setzen. Viele Märkte preisen die Pflanzen zum Winter dann oft für -,50 € herab um Platz für das neue Pflanzen-Sortiment im Winter zu schaffen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Mito no hana »

Hallo Martin,

ich habe 1,50 Euro pro Stück bezahlt und muss immer darauf
achten was ich schon habe. Auf unserer xxxxxxxxxx
sind die Leute immer begeistert, davon habe ich aber mit
denen Probleme, warum auch immer.
Die können Sonne und Schatten und lockern immer gut auf.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 4. Feb 2017, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verdeckte Werbung durch xxx unkenntlich gemacht.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Christa »

Hast du dir ja schöne Blümchen mitgebracht.
Viele Grüße von der
Christa
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Mito no hana »

Klar und die hatte ich alle noch nicht. :)
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Mito no hana »

Meine wohl letzte Heuchera Tat für dieses Jahr.
Es ziehen noch ein:
Blondie
Sugar Plum
Midnight Bayou
Carnival Coffee Bean
und Heucherella Copper Cascade
:oops: :oops: :oops:
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Christa »

Oh, oh, oh. :lol:
Viele Grüße von der
Christa
Gast

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

wie Martin schrieb, kann man wirklich richtige Schnäppchen zum Saisonende in den Gartenabteilungen der Baumärkte machen. Ich habe auch zahlreiche Heucheras zum Preis von einem Euro und 50 Cent mitnehmen können. Negativ ist, dass aber meist die Sortenbezeichnung fehlt. Mängel haben die Pflanzen aber sehr selten, daher kann man für die Begrünung einer dunklen Gartenecke ruhig den Wagen voll laden. :kings_lol:
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Mito no hana »

Hallo,

das ist das Problem mit Baumärkten und auch Pflanzencentern das oft der Name fehlt.
Ich habe wenig Platz und von daher kommen nur
welche in Frage die ich noch nicht habe.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

trotz vieler neuer Sorten bleibt jedoch H. 'Palace Purple' unangefochten die Nr. 1 der am meisten gehandelten Sorten. Pflanzen gibt es oft schon ab -.99 € zu kaufen.

Hier die Sorte 'Autumn Leaves'. Eine Kamera kann leider das schöne korallenrot dieser Sorte nicht wiedergeben.Vielleicht lag es am bedeckten Wetter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“