Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Gerd »

Immer, wenn mir eine Pflanze auffällt, schaue ich, ob die schon mal vorgestellt wurde. Bei einigen Pflanzen wundere ich mich, dass die hier noch nicht vertreten sind.

Wie zum Beispiel die Jasminum nudiflorum


Aktuell in der Blüte, denn diese Pflanze ist eine im Winter blühende Kletterpflanze. Sie trägt einige deutsche Namen. Echter Winterjasmin nennt man sie bei uns im Norden. Als Nacktblütiger Jasmin war sie früher bekannt.
Die ursprünglich aus China stammende Pflanze in Europa schon über 100 Jahre beheimatet. Sie wächst in Höhenlagen ebenso gut, wie am Deich, an der Nord- oder Ostsee.
Diese, an den Gartenboden anspruchslose Pflanze liebt die Kälte. Erst langsam wachsend, sobald sie sich aber zurechtgefunden hat, schnell wachsende Pflanze, entwickelt ihr Blattwerk erst nach der Blüte. Mit einer stabilen Kletterhilfe kann die Pflanze auch bis zu 4 Meter hoch werden. Etwas windgeschützt sollte sie aber doch stehen. Sollte dann doch mal eine Blüte abfrieren, dann bildet die Pflanze einfach neue Blüten. Die frischen Triebe der Pflanze sind grün. So scheint es, dass es sich um eine immergrüne Pflanze handelt. Sie ist aber Laub abwerfend. Die Jasminum nudiflorum blüht an ihren einjährigen Trieben. Ein Rückschnitt im Frühling ist deswegen ratsam.
Der Winterjasmin lässt sich leicht durch Absenker vermehren. Liegt ein Trieb am Boden auf, bildet er rasch neue Wurzeln aus und wird später von der Mutterpflanze getrennt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Christa »

Im alten Garten hatte ich auch einen großen Jasmin, hier will er nicht so richtig.
Es ist schön, schon so früh im Jahr solche farbintensiven Blüten im Garten zu haben.
Viele Grüße von der
Christa
Benutzeravatar
Tiarella
Beiträge: 38
Registriert: Di 7. Feb 2017, 12:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Tiarella »

Lieber Gerd, sehr gute Idee, hier den Jasminum nudiflorum vorzustellen!

In meinem Garten wächst ein Winterjasmin am Gartenhaus. Ich binde ihn auf ca. 2 Meter Höhe fest und lass seine Zweige dann bogig hängend, kaskadenartig Richtung Boden wachsen. Seit Jahren nisten Vögel in ihm - scheint ihnen dort gut zu gefallen!
Grüße von Tiarella

Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber traurig.
Alain Baraton, Chefgärtner
Benutzeravatar
Walter
Beiträge: 80
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 17:17
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Walter »

Hallo,
meiner kommt nicht so recht voran, obwohl er schon einige Jahre alt ist.
Blühen will er auch nicht so üppig, wie auf dem Foto oben.
Er steht dicht an einer großen Eiche. Kann das am Wurzeldruck liegen?
Liebe Grüße
Walter

Dumme rennen, Kluge warten,
Weise gehen durch den Garten!
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Christa »

Walter,

ich könnte mir eher vorstellen, daß er nicht genug Nahrung oder Wasser bekommt.
Viele Grüße von der
Christa
Benutzeravatar
Walter
Beiträge: 80
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 17:17
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Walter »

Hallo Christa,
Vielen Dank.
Dann werde ich ihn zukünftig besser versorgen.
Liebe Grüße
Walter

Dumme rennen, Kluge warten,
Weise gehen durch den Garten!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Tetje »

Hallo Walter,

würdest du bitte ein Foto von den Pflanzen mit Örtlichkeiten einstellen? ;)

Wann schneidest du deinen Echten Jasmin?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Gerd »

Hallo Walter

beim Rückschnitt würde ich auch das Problem suchen. Die Pflanze blüht nur am einjährigem Holz
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Walter
Beiträge: 80
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 17:17
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Walter »

Hallo Tetje, hallo Gerd,
ich muss zugeben, dass ich den Winterjasmin ziemlich vernachlässigt habe. Er steht leider nicht an einer auffälligen Stelle und wird bei der Gartenarbeit einfach übersehen.
Geschnitten habe ich ihn auch nicht regelmäßig.
Ich gelobe Besserung.
Liebe Grüße
Walter

Dumme rennen, Kluge warten,
Weise gehen durch den Garten!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Jasminum nudiflorum - Echter Winterjasmin

Beitrag von Tetje »

Hallo Walter,

ohne Foto können wir gerne weiterraten. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“