Aconitum hemsleyanum - Kletternder Eisenhut

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aconitum hemsleyanum - Kletternder Eisenhut

Beitrag von Tetje »

Hallo Chrisel,

mir hat deine Vorstellung der Aconitum hemsleyanum sehr gut gefallen und jeder Gartenbesitzer ist für seine Pflanzung verantwortlich.

Ich züchte seit vielen Jahren mit der Gattung Brugmansia und Clivia und habe mir immer die Sprüche anhören müssen: "Die Engelstrompeten sind doch giftig und gefährlich"...." usw.. Irgendwann hört man nicht mehr hin :roll: und denkt sich seinen Teil. ;)
Als meine Kinder noch klein waren, standen die Pflanzen gesichert hinter einem Zaun. Da Kinder eine Phase durchmachen, wo sie viele Dinge in den Mund stecken. Durch den Zaun habe ich das Risiko der Vergiftung minimiert, dass sich die Kleinkinder nicht vergiften können. Die Sicherheit und das Wohlwollen der Kinder geht immer vor.
Genau auf diesen Punkt wollte Martin aufmerksam machen.

Sollte ich irgendwann Enkelkinder haben, werde ich die giftigen Kübepflanzen sichern und meinen Eisenhut den Nachbarn schenken. 8-) Sicher ist sicher.
Admina und Chrisel, entschuldigt bitte das wir ein wenig vom Ausgangsthema abgewichen sind, das muss auch mal sein. 8-) ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzenforum“