Campanula 'Iridescent Bells'

Antworten
Benutzeravatar
Tiarella
Beiträge: 38
Registriert: Di 7. Feb 2017, 12:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Campanula 'Iridescent Bells'

Beitrag von Tiarella »

Hallo zusammen!

Hier stelle ich euch eine relativ neue Sorte der Glockenblume vor, Campanula `Iridescent Bells´.
Sie braucht einen halbschattigen bis sonnigen Platz und wird um die 50 cm hoch. Sie ist sehr reichblühend und hat sehr große lange Blüten, die in silbrig-weiß bis eisblau schimmern und wie Porzellan aussehen. Die Knospen zeigen sich purpurrot. Bemerkenswert ist aber ihre lange Blühdauer: Sie blüht von Juni bis September.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Tiarella

Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber traurig.
Alain Baraton, Chefgärtner
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Campanula `Iridescent Bells´

Beitrag von Martin »

Hallo Tiarella,

meine Liebe zur Glockenblume fing im Schwarzwald an. Dort wuchsen große Flächen der Nesselblättrigen Glockenblume (C. trachelium). Mittlerweile habe ich auch ein paar Arten im Garten wachsen. Meist Solche, die sich frei bei mir im Garten aussäen. Deine vorgestellte Glockenblume ist sehr ansprechend. Danke für die Vorstellung dieser schönen Sorte. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tiarella
Beiträge: 38
Registriert: Di 7. Feb 2017, 12:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Campanula 'Iridescent Bells'

Beitrag von Tiarella »

Hallo Martin,

die Nesselblättrige Glockenblume mag ich auch sehr gerne. Sie ist wunderbar für das sonnige Wildstaudenbeet und zieht unzählige Bienen und Hummeln an. Im Halbschatten ist sie nicht so standfest. Ich habe in meinem Garten viele alte Bäume und deshalb ziemlich viele schattige Bereiche. Ich bin immer auf der Suche nach Pflanzen für den Halbschatten und Schatten und viele Campanula-Sorten erfüllen dieses Kriterium. Toll ist auch die Waldglockenblume, die C. latifolia. :roll:
Grüße von Tiarella

Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber traurig.
Alain Baraton, Chefgärtner
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“