Campanula latifolia - Breitblättrige Glockenblume

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Campanula latifolia - Breitblättrige Glockenblume

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Diese Glockenblume wuchs vor früher noch in manchen Gebieten Deutschlands. Bis vor einigen Jahren fand ich sie im nördlichen Schwarzwald vor. Mittlerweile ist sie aber selten und unter Naturschutz gestellt worden. Samen dieser Staude erhielt ich vor etwa dreißig Jahren. Eine unproblematische Staude, die für einige Wochen Farbe in triste Staudenbeete bringt. Im Handel gibt es noch eine schöne weiß-blühende Form von dieser Art. Sie wird aber selten angeboten. Es lohnt sich nach ihr Ausschau zu halten.
Auch wenn die Samenkapseln im Herbst zierend sind, so sollten sie entfernt werden. Die Breitblättrige Glockenblume ist sehr vermehrungsfreudig. Im Beet macht sie sich gut im Hintergrund einer Hecke, wie auf dem Foto erkennbar. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tiarella
Beiträge: 38
Registriert: Di 7. Feb 2017, 12:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Campanula latifolia - Breitblättrige Glockenblume

Beitrag von Tiarella »

Hallo an alle,

in meinem Garten wächst die Campanula latifolia var. macrantha - eine Varietät der breitblättrigen Glockenblume. Viel Unterschied gibt es nicht, sie hat größere Blüten und ein dunkleres Blatt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Tiarella

Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber traurig.
Alain Baraton, Chefgärtner
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“