Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Neuzüchtung macht mich stolz und so langsam zahlt sich die ganze Arbeit aus. Ich habe diese neue
Sorte von mir bei Tages- und Nachtlicht fotografiert.
Ich habe diesmal ein Foto der gesamten Klivie eingestellt, damit man die ganze Schönheit dieser
Neuzüchtungen sehen kann.
Mein Zuchtziel ist, dass der Blütenball kompakt, reichlich blüht und der Schaft den Ball gerade über den Fächer trägt. Der Blütenball knickt dadurch nicht ab, auch wenn der Schaft anschließend Früchte trägt.
Also genau was unsere Vorfahren in der Klivienzucht gemacht haben und dieser Typ war weltweit für
viele Züchter die Ausgangsbasis, besonders in China und Belgien.

Bei Tageslicht wird die ganze und vollkommene Schönheit erst richtig sichtbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 21. Feb 2017, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 17 hinzugefügt
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese neue Züchtung kann sich durchaus sehen lassen. 8-) :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

die sieht aber interessant aus. Wie groß ist die Einzelblüte in cm? :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

zwischen 3 und 5 cm. ;)

Hier eine weitere schöne Züchtung aus diesem Jahr von mir, das ist die erste Blüte. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine wunderschöne Züchtung. Die Anzahl der Blüten lässt mich vermuten dass eventuell C. miniata mit in die Kreuzung eingeflossen ist? :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe ein Experiment vor Jahren gestartet. Ich habe als Mutter die C.gardenii genommen und C. miniata Hybriden mit verschieden Blütenformen/-größen eingekreuzt. Eine sehr große Blüte, eine kleine und ein Tulip Typ. Die Blütenform und -größe spielt in der ersten Generation offensichtlich noch keine Rolle. 8-)

Danke für dein Lob, die sieht wie ein "Igel" aus und gefällt mir persönlich sehr gut. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier war der Vater eine C. miniata Hybride Tulip, die kann sich auch sehen lassen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,
ein toller Farbton kombiniert mit einer ungewöhnlichen Blütenform. Meinen Glückwunsch zu dieser ausgefallenen Züchtung. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Adriana
Beiträge: 274
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Adriana »

Hallo Tetje,
ich finde das ja wirklich beeindruckend, wenn man selber züchtet.:)
Und mit so hübschen Ergebnisen, mein Kompliment. :)
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivienneuzüchtungen in 2016/17

Beitrag von Tetje »

Hallo Adriana,

was hindert dich daran selber zu züchten. 8-) ;) :--D

Jetzt sind die Blüten von meiner neuen Züchtung durch die Wärme im Gewächshaus
richtig farbintensiv geworden.... :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“