Für mich persönlich hat dieses Datum immer eine sehr schöne Bedeutung, da zwei Familienmitglieder die weibliche Form des Namens tragen.
Josefi gilt als wichtiger Lostag:
„Wenn Sankt Josef schönes Wetter bringt, der Honigwein dann gut gelingt.“
„Ist‘s am Josefitage klar, folgt ein fruchtbar Jahr.“
Bescheren die Tage um St. Josef warmes Wetter, darf ein überdurchschnittlicher Sommer mit reichlich Blumenwiesen erwartet werden und somit ein gutes Bienenjahr, heißt es. Na das wäre ja zu schön.

Lostage, nach denen man früher die Arbeit im Feld und Garten einteilte, haben heute vermutlich an Bedeutsamkeit verloren.
Auch wurden damit (volkstümliche) Wetterprognosen erstellt.
Durch den Klimawandel haben sie die Daten vermutlich verschoben.
Dennoch ist es wohltuend, diesem altem Wissen ein wenig Glauben zu schenken und sensibel die Zeichen der Natur zu deuten.
Dies kann – nach meinem Empfinden – ein wenig bremsend auf die Schnellllebigkeit und somit enorm heilsam wirken.
