Ausgepflanzte Kamelien

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Beitrag von Moni »

Hallo Hiodoshi
Die haben extra gewartet bis du zurück bist aus der Reha. ;)
Hier blüht 'Spring Festival' auch noch, aber leider hat der Frost Ende April den Neuaustrieb kaputt gemacht. :cry: Sie treibt aber schon wieder kräftig aus. :)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Beitrag von Hiodoshi »

:lol: ;) :lol:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tine
Beiträge: 39
Registriert: So 19. Mär 2017, 17:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ausgepflanzte Kamelien

Beitrag von Tine »

Ich hab 3 Kamelien ausgepflanzt. Hier sind 2 davon.

Die Kamelie von Bild 1 ist vom Discounter und hat keinen Namen. Sie wird bald blühen. Eingepflanzt hab ich sie irgendwann 2006/2007

Auf Bild 2 ist der Stamm der Kamelie auf Bild 3 zu sehen. Wie ich heute hier erfahren hab, eventuell Mrs. Tingley. Sie wurde vor ca. 25 Jahren ausgepflanzt. Ich hab sie als nicht winterfest erworben.

In Düsseldorf ist es selten sehr kalt. Die große hat aber schon 2 x -20 Grad mitgemacht, die kleinere nur 1 x. Kahlfröste haben wir öfters. Geschützt wurden beide Kamelien nie. Schäden gab es auch noch nie welche. Bei der Großen hat es höchstens mal die Blüte verhauen bei Frost.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Tine
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt“