die Sternmagnolie gehört sicherlich zu den 10 besten Duftgehölzen im Garten.
Einer der wohl edelsten Frühjahrsblüher, mit reinweißen Blütensternen voller Duft.
Was weniger bekannt ist, wenn die Sternmagnolie in Ruhe wachsen darf, wächst sie zu
einem sehr schönen Baum heran.
In der gängigen Literatur wird sie als ein breitbuschiger
Strauch angegeben , was auch nicht immer richtig sein muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Die Sternmagnolie ist wirklich wunderhübsch.....wir haben jedoch an etwas kleinere Kandidaten gedacht.
Oder kann man die auch kleiner halten regelmäßig schneiden?
die Sternmagnolie wird immer wieder als Kleinstrauch angeboten und mit meinen gefundenen Exemplaren wollte ich darauf hinweisen wie groß dieser sogenannte Kleinstrauch mit der Zeit werden kann.
Deshalb ist die Planung für den Garten das A und O.....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
ja, die Stern-Magnolie ist eine tolle frühblühende Art die Akzente setzen kann. In der Literatur wird angegeben, dass sie bis 3m hoch und ebenso breit werden kann. Wir alle wissen, Papier ist geduldig. Deshalb wollte ich diese hier zeigen die, denke ich mal, über 4m hoch ist.
Gesehen im Alsace (F) mit ein paar Dendro-Kumpels.
Magnolia stellata bildet aber idR keinen einzelnen Stamm aus da sie strauchartig wächst, manchmal wird sie auf ein Stämmchen veredelt. Daher denke ich, dass das dritte Bild von Tetje eher in Richtung Magnolia × loebneri geht. Eine Kreuzung zwischen Magnolia kobus, eine baumartig wachsende Bereicherung für grössere Gärten mit nicht zu kalkhaltigen Böden und der Stern-Magnolie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tonmi am Di 19. Jun 2018, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Tonmi
Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
Mark Balkens-Knurre
meine Eltern haben 1965 einen solchen "Kleinstrauch" gepflanzt. Die aktuelle Höhe würde ich auf 6 - 7 m schätzen. Der Baum sieht unglaublich aus, wenn er blüht, ich habe aber nie daran gedacht ein Bild zu
machen.
wir haben mit der Übernahme eines drei Seiten Hofes eine Magnolie mitgekauft. Sie ist über 8 m hoch - mit den Endzweigen fast 10 m. Sie wird zur Kobus Magnolie zugeordnet, sieht von der Blüte wie die Sternmagnolie aus.
Ich habe nach Bildern zur Blütezeit gesucht, aber leider auf meinem Mobiltelefon nicht gefunden. Hier poste ich daher ein Bild zum Schnitt des Baumes. Da die Magnolie über unsere Dächer wächst muss sie von Zeit zu Zeit gestutzt werden. Hier sieht man, dass so ein Gehöz eine gute Baumgrösse erreicht. Die normale Sternmagnolie erreicht eine Endgrösse von 3-5 m wobei eine Kobus schon größer wird.
Viele Grüße
Ypsilonia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 12. Aug 2018, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte ändere bei dir im System das Dateiformat.