Pelargonium karooicum Compton & P.E.Barnes

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Pelargonium karooicum Compton & P.E.Barnes

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch mal wieder eine sehr seltene und recht ungewöhnliche Art aus der Gattung Pelargonium
vorstellen, die Pelargonium karooicum Compton & P.E. Barnes.
In der Literatur wird sie als aufrechtwachsende Pelargonie beschrieben, das kann ich nicht bestätigen.
Nach einiger Zeit fallen die Triebe um und diese wachsen eindeutig nach unten. Die Art stammt aus Südafrika genauer aus den Provinzen Nördliches Kap, Westkap, Kleinsee in Namaqualand und Oudtshoorn im Kleinen
Karoo. Die Pelargonium karooicum ist endemisch und kommt nur in den genannten Gebieten vor.
Diese sukkulente Art ist sicherlich keine Schönheit hat aber einen gewissen Charme. Die Art wurde wissenschaftlich von Robert Harold Compton und P. E. Barnes beschrieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium karooicum Compton & P.E.Barnes

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

da sind einige Fotos und Pflanzen unterwegs, die mit der Wildart nichts zu tun haben ;) . Selbst bei den
Händlern, die es eigentlich wissen müßten, stimmen die Fotos teilweise nicht. Anbei das noch das fehlende
Blütenfoto dieser einzigartigen Pelargonie: Pelargonium karooicum. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“