Begonia serratipetala Irmsch.
Begonia serratipetala Irmsch.
Begonia serratipetala Irmsch.
Diese wunderschöne Begonie stammt aus Neuguinea. Sie beeindruckt durch sehr schöne, rot – grün- glänzende Blätter, die sehr dicht beisammenstehen und mehr oder weniger fiederspaltig sind. Auf den schiefen Blättern befinden sich dunkelrote Flecken, die auffallend aus dem Grün hervortreten. Wenn sich Blüten bilden, leuchten sie wunderschön aus diesen Blättern heraus. Der Standort sollte hell, aber nicht sonnig sein – gießen mit lauwarmem, kalkfreien Wasser , nach Bedarf.
Umpflanzen im Frühjahr in locker, humose Erde. Am Besten sollte man sie - auf Dauer - in einem Terrarium - bei höherer Luftfeuchtigkeit - halten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 18. Dez 2022, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korrekte Schreibweise vom Autor nachgetragen.
Grund: Korrekte Schreibweise vom Autor nachgetragen.
- Tine
- Beiträge: 39
- Registriert: So 19. Mär 2017, 17:55
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Begonia serratipetala Irmsch.
Hallo,
auch wenn der Beitrag schon älter ist. Die sind wunderschön und ich habe seit heute auch eine. Wie ich
heute gelernt habe, ist auf dem Bild eine weibliche Blüte abgebildet.

auch wenn der Beitrag schon älter ist. Die sind wunderschön und ich habe seit heute auch eine. Wie ich
heute gelernt habe, ist auf dem Bild eine weibliche Blüte abgebildet.


Zuletzt geändert von Tetje am So 18. Dez 2022, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anrede nachgetragen
Grund: Anrede nachgetragen
Liebe Grüße
Tine
Tine
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Begonia serratipetala Irmsch.
Hallo Tine,
hast du ein Foto von deinem Neuzugang?
Der Bau der Narbe ist bei Begonien einzigartig und man spricht hier von Gynäceum.
hast du ein Foto von deinem Neuzugang?

Der Bau der Narbe ist bei Begonien einzigartig und man spricht hier von Gynäceum.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tine
- Beiträge: 39
- Registriert: So 19. Mär 2017, 17:55
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Begonia serratipetala Irmsch.
Hallo,
klar lieber Tetje
,sie stammt aus den Gewächshäusern der Universität Düsseldorf.
klar lieber Tetje

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Tine
Tine
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Begonia serratipetala Irmsch.
Hallo Tine,
du hast dir eine nicht einfache Begonie zugelegt.
Hast du noch mehr Begonien in deiner Sammlung?
War "Tag der offenen Tür" im BG Düsseldorf?
du hast dir eine nicht einfache Begonie zugelegt.

Hast du noch mehr Begonien in deiner Sammlung?

War "Tag der offenen Tür" im BG Düsseldorf?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tine
- Beiträge: 39
- Registriert: So 19. Mär 2017, 17:55
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Begonia serratipetala Irmscher
Hallo Tetje,
es war eine Führung durch die Gewächshäuser der Universität. Wurde aber wohl vom Freundeskreis des Botanischen Garten initiert. Diese Führung ist, soweit ich weiß, jeden April.
Ja, das die nicht einfach ist, wußte ich aber vorher nicht. Mir gefiel sie so ausnehmend gut mit den lila Punkten, war quasi Liebe auf den ersten Blick.
Ich hoffe, sie fühlt sich nach den Eisheiligen draußen wohl. Wenn nicht kommt ein Ableger ins leere Aquarium. Das dürfte ihr auch passen.
Nein, ich habe keine anderen Begonien mehr, mir fehlt der Platz.
es war eine Führung durch die Gewächshäuser der Universität. Wurde aber wohl vom Freundeskreis des Botanischen Garten initiert. Diese Führung ist, soweit ich weiß, jeden April.
Ja, das die nicht einfach ist, wußte ich aber vorher nicht. Mir gefiel sie so ausnehmend gut mit den lila Punkten, war quasi Liebe auf den ersten Blick.
Ich hoffe, sie fühlt sich nach den Eisheiligen draußen wohl. Wenn nicht kommt ein Ableger ins leere Aquarium. Das dürfte ihr auch passen.
Nein, ich habe keine anderen Begonien mehr, mir fehlt der Platz.

Liebe Grüße
Tine
Tine
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Begonia serratipetala Irmsch.
Hallo zusammen,
fehlender Platz, gibt es eigentlich nicht, über Ampeln lässt sich immer ein Plätzchen finden.
fehlender Platz, gibt es eigentlich nicht, über Ampeln lässt sich immer ein Plätzchen finden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe