Hosta capitata (Koidz.) Nakai - Funkie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta capitata (Koidz.) Nakai - Funkie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch diese überaus reichblühende Hosta capitata (Koidz.) Nakai vorstellen.
Diese Wildform stammt aus Japan und Korea, wo sie zwischen Kalksteinfelesen wächst und deshalb in
der Kultur ziemlich resistent gegen Trockenheit ist. Der Blütenstand ist recht kurz und dadurch wirkt die
Hosta capitata auf den Betrachter im Gesamthabitus stimmig. Leider ist diese Art recht selten in
Botanischen Gärten und Hosta-Sammlungen anzutreffen.
Folgende Synonyme sind noch bekannt:
- Hosta nakaiana F.Maek.
- Hosta caerulea var. capitata Koidz.
Vielleicht kann noch jemand ein Foto von einem Blatt zur Verfügung stellen.... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta capitata (Koidz.) Nakai - Funkie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

vielen Dank für die Vorstellung dieser Art. In der Tat handelt es sich um diese Art. Eindeutiges Erkennungsmerkmal sind die (fast) ballartig angeordneten Blüten. Eine weiße Form existiert ebenfalls. Ich stelle sie gerne demnächst zur Blüte vor. :--D
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Hosta capitata (Koidz.) Nakai - Funkie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
die Blütenfülle ist beeindruckend! Blühen Wildfunkien üppiger als Züchtungen?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta capitata (Koidz.) Nakai - Funkie

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

Martin steckt zurzeit in der Renovierung bei sich zu Hause.... ;)
Vielleicht kennt Mito oder Walter die Antwort. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta capitata (Koidz.) Nakai - Funkie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier ein Foto der Hosta im Frühjahr. Die leichten Nachtfröste hat H. capitata ohne Blattschäden gut überstanden. Übrigens dass Wildformen üppiger blühen kann man nicht sagen. Viele Züchtungen aus der H. 'Fortunei' Gruppe haben ebenfalls wunderschöne Blüten. Aber auch Sorten wie 'Blue Mouse Ears' blühen überreich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“