Phlox subulata - Polster Phlox

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Phlox subulata - Polster Phlox

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

seit mehr als zehn Jahren wächst dieser kleine Polsterphlox nun erhöht in einem Pflanzstein. Ich bin jedes Jahr auf`s Neue überrascht wie zäh diese Pflanze ist. Mit einer Höhe von knapp zehn Zentimetern eignet sich die zu den Sperrkrautgewächsen zählende Staude für sonnige Standorte. Nur nicht ganz austrocknen darf das Erd- reich. Nichtsdestotrotz regeneriert sich die Staude oftmals nach der Blüte schnell wieder. Die Winterhärte dieser Staude wird mit Zone 3 angegeben. Selbst härteste Winter sollte sie daher auch in den kältesten Lagen Deutschlands ohne Probleme überstehen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Phlox subulata - Polster-Phlox

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Martin,
blüht er bei dir schon :?:
Gerade wenn die Polster Phloxe so schön überhängen mag ich sie sehr.
Ich freu mich schon auf meine Blüte der Phloxe.......besonders Candy Stripe. :lol: Ich denke 1 Woche braucht er noch. 8-)
Zuletzt geändert von Hiodoshi am Mi 22. Apr 2015, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Athyriana

Re: Phlox subulata - Polster-Phlox

Beitrag von Athyriana »

Die Pflanze sieht richtig gut aus. Bei mir fangen die Phloxe gerade erst an zu blühen.
Opal

Re: Phlox subulata - Polster-Phlox

Beitrag von Opal »

Bei mir in Stuttgart blühen sie auch schon einige Tage.
Opal

Re: Phlox subulata - Polster-Phlox

Beitrag von Opal »

Hier seht ihr ein Teil meines kleinen Steingartens mit Phlox und ihre Begleiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phlox subulata - Polster-Phlox

Beitrag von Martin »

Hallo Opal,

dein blau blühender Phlox sieht auch sehr hübsch aus. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phlox subulata - Polster-Phlox

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der Polster-Phlox wird manchmal mit der Ausläufer treibendenden Art P. stolonifera verwechselt.
Oftmals werden die Arten durcheinander gebracht, Obwohl sie leicht zu unterscheiden sind. Der Ausläufer treibende Phlox besitzt wie der Name sagt wurzelnde Ausläufer. Die Blütenblätter sind bei ihm am Rand gerundet, während sie beim P. subulata eingebuchtet sind. P. stolonifera wird etwas höher im Wuchs und ist lockerer im Aufbau gegenüber dem Polster-Phlox. Beide Arten sind sehr gartenwürdige robuste
Stauden. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phlox subulata - Polster Phlox

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

etwas kleinere Blüten in rosa zeigt diese unbekannte Sorte, die in einem Pflanzstein wächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“