Camellia japonica 'Frieda Petersen'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia japonica 'Frieda Petersen'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

eine weitere Züchtung aus Deutschland von P. Fischer, 2008.
Die Blütenform ist einfach, die Farbe der Blüte ist tiefrot. Die Blätter sind leicht gewölbt, dunkelgrün. Der Wuchs kompakt aufrecht.
Der Sämling soll in den letzten mind. 20 Jahren in Deutschland sehr gute Winterhärte bewiesen haben. Ich vermute sie steht, oder stand, in der Wingst im Fischer Kameliengarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Frieda Petersen'

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

was bedeutet das FK unter dem Foto?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Frieda Petersen'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

ja, das irritiert. Bedeutet das ich die Aufnahme in der Flora Köln gemacht habe.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“