Miniteich anlegen

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Hallo Emma,

eine tolle und gelungene Idee. :D Gut das der 'ältere' Herr nicht ersoffen ist. :mrgreen:

Einen schönen Urlaub und erhole dich gut.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Sunny »

Diesen Herrn in der Schüssel sehe ich jetzt erst. :D
Sieht toll aus, Emma!
Auch die Teichschale hat eine wunderbare Form und viel Platz für Sumpfpflanzen.
Weißt du schon, wie du sie bepflanzen wirst?

Gruß
Sunny
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Sunny »

Darf ich dir einige Farbtupfer für deine Sumpfzone empfehlen, Emma?

Die Gauklerblume zum Beispiel blüht den ganzen Sommer über
und fühlt sich am Teichrand sehr wohl. Gruß
Sunny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Emma »

hallo Sunny,
mit den Bepflanzungsmöglichkeiten werde ich mich bald befassen, und auch gerne mal Rat einholen.
Jetzt werden erst mal alle Restarbeiten im Garten erledigt, und dann geht`s an konkrete Pläne für die kommende Saison. :D
Dein Bild von der Gauklerblume ist sehr hübsch, die wird mit Sicherheit in die nähere Auswahl kommen.
Viele Grüße, Emma
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Sunny »

Wenn schon ein Wasserspeier integriert werden soll,
dann diesen bitte nicht in unmittelbarer Nähe der Nymphea platzieren,
denn die mag es nicht, wenn sie angespuckt wird.

Elodea (Wasserpest), Myriophyllum aquaticum (Tausendblatt)
oder auch Crassula recurva (Nadelkraut)
sorgen für eine gute Sauerstoffversorgung im Wasser
egal ob mit oder ohne Speier.

Für die Zirkulation im Wasser reicht eine Pumpe.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Gartenfex
Beiträge: 77
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:39
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Gartenfex »

Hallo
Ich habe dieses Jahr für eine Bekannte einen Miniteich hergerichtet. Als Wanne nahm ich eine alte Zinkwanne,
ca. 60*100 cm, 50 cm hoch. Substrat ist Nährstoffarmer Lehm ohne Humusanteil. Darin wurzeln die Pflanzen sehr gut, und die Nährstoffe werden gebunden, sind aber Pflanzenverfügbar.
eine kleine Zone habe ich als Sumpfbeet angelegt. Es ist mit Sarracenias und anderen Fleischfressern bepflanzt.
Auch ein kleines Wollgras, ein Zwergrohrkolben und eine Simse sind eingezogen.
Im Freiwasser, Wassertiefe ca. 20 cm, sind Tannenwedel und eine mittlere Seerose (Nymphea ladyckery) gepflanzt. Die Bekannte war über das Jahr sehr begeistert.

hg gartenfex.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Hallo Gartenfex,

das hört sich richtig Klasse an, hast du ein Foto zur Ansicht?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gartenfex
Beiträge: 77
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:39
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Gartenfex »

Hallo Tetje
Mit Fotos schaut es momentan nicht gut aus, muss erst das Fotoarchiv auf den neuen Rechner umstellen und in diesem Zusammenhang auch neu sortieren. Also bitte um ein bischen Geduld, aber ich werde dann ein paar Fotos suchen.

hg Gartenfex
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Shu_Bunkin »

Ich habe ebenfalls seit Jahren einen größeren Teich, einen Miniteich mit Sumpfbeet und diverse Teichkübel. Ich muß mich jedoch auch erst auf die Suche nach Bildern machen.
Meine absolute Seerosenempfehlung für Kübel und Teiche lautet: Patio Joe. Blüht unermüdlich als erste Seerose im Jahr, die Blüte bleibt offen bis zum Abend und sie hält durch mit dem Blühen bis zum ersten Frost.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Sunny »

Hallo Shu_Bunkin,
jetzt hast du mich neugierig gemacht.
Beim Googeln habe ich in Erfahrung bringen können,
dass sie auch für kleine Teiche mit niedrigem Wasserstand empfehlenswert
und ausgesprochen winterhart ist.
Wie gut, dass ich zwei kleine Teiche und nur eine Seerose habe.
Ich glaube, ich bin kurz davor, mich in die "Patio Joe" zu verlieben. :D
Eine Frage hätte ich noch:
Duftet sie ?
Viele Grüße
Sunny
Antworten

Zurück zu „Teichforum“