Invasion der Ahorn-Keimlinge

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

das Jahr 2016 war ein außergewöhnliches Jahr. Ich kann mich an keines erinnern, an dem die Ahorn-Bäume so viel Samen ausbildeten. Jetzt keimen die Samen zu hauf überall. Ob auf Terrasse, Balkon, im Gemüse-oder Staudengarten, in Trögen, im Kiesbeet. Sogar in der Dachrinne finden sich Sämlinge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Christa »

Hallo,
mein Blutahorn veranstaltet jedes Jahr so eine Invasion. :)
Viele Grüße von der
Christa
Gast

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

ich habe jedes Jahr das Theater. Jede Woche kann ich alle Beete durchjäten. Es ist eine Plage.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

solange es nur Ahorn-Keimlinge sind und keine Eicheln geht es noch. Unmittelbar in Nachbarschaft gibt es eine
Straße mit 25 m hohen Roteichen. Die Vorgärten gleichen Mini-Wäldern mit den vielen keimenden Eicheln. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

als ich früher Elternratsvorsitzender im Kindergarten gewesen bin, habe ich Pflanzaktionen mit den Kindern
gemacht. Du glaubst nicht wie viel Freude die Kinder mit ihren kleinen Bäumen gehabt haben. Wir haben die Sämlinge eine Saison auf der Fensterbank stehen gehabt und anschließend die jungen Eichen oder Buchen ausgepflanzt.

Ich habe mir noch vor einiger Zeit die kleinen Bäume angeschaut und die Eichen hatten schon ihre zwei Meter erreicht.
Das war bzw. ist gelebter Umweltschutz und die Kinder haben vielleicht noch heute einen besseren Bezug zu dem Thema Baumschutz.

Sprich doch einmal eure Kindergärten an....... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

mal schauen. Die Idee hört sich gut an. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Mito no hana »

Bei uns in der Gegend mussten 3 oder 4 Pferde eingeschläfert werden
weil sie Ahorn Keimlinge gefressen haben.Die sind tödlich für sie.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Rudi »

Hoi

Gut versorgte Pferde wuerden niemals Ahonsaemlinge fressen. Wie hunrig und schlecht versorgt muessen solche Tiere gewesen sein. :evil:

Ich kann mir das nicht vorstellen Mito no hana,
gibt es dafuer wissenschaftliche Belege?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das mache Früchte (+Keimblätter) vom Ahorn in größeren Mengen giftig sein sollen ist bekannt und oft ist es der Ahorn der aus Amerika stammt. 8-)
Mito no hana hat geschrieben:........
weil sie Ahorn Keimlinge gefressen haben.Die sind tödlich für sie.


Gibt es wissenschaftliche Studien oder genauere Informationen über das Thema, die Aussage von dir kann ich
mir nicht vorstellen. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Mito no hana »

Hallo ihr beiden,

ich korrigiere mich es waren 2 Pferde.
Ob das Wissenschaftlich bewiesen ist müsste ich mal suchen gehen.
Das ganze nennt sich Atypische Wiedemyopathie.
Hier mal ein Link dazu:
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Antworten

Zurück zu „Café Smile“