Invasion der Ahorn-Keimlinge

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Tetje »

Hallo Mito,

solche Aussagen liebe ich, da hat sich der Tierarzt wohl in der Wortwahl geirrt. :shock:

Das kann nicht sein und eine Verallgemeinerung, in diesem Fall alle Ahorne, ist nicht
mein Thema. :roll:

Gibt es keine wissenschaftlichen Studien oder Belege für die These von Dr. Stephan Paufler?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Invasion der Ahorn-Keimlinge

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich hatte vergangene Woche erst wieder zwei Damen mit starkem Ahornkeimling-Besatz auf der Weide, die Rat suchten. Unter Umständen kann es wirklich zu tödlichen Vergiftungen an Pferden führen. Zum Teil sind die Weiden so stark mit Ahornkeimlingen bewachsen, dass nicht einmal ein Grashalm zu sehen ist. Über Vergiftungsfälle wurde auch schon im Landwirtschaftlichen Wochenblatt berichtet. Es bleibt daher nichts anderes übrig, als mit einem Aufsitzmäher die Weiden tief (unter 4 cm) abzumähen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Café Smile“