ein zwei Jahre alter Sämling aus oben genannter Kreuzung mit guter Blattsubstanz. Man kann schon den cremefarbenen Rand um das graugrüne Blatt erkennen. Allerdings muss man noch ein-zwei Jahre warten
bis sich dieses Merkmal verstärkt und festigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
meinen Glückwunsch zu deinem erneuten Erfolg . Ich bin auch mächtig stolz auf meine ersten Sämlinge,
die Pflanzen werden von Jahr zu Jahr schöner.
Ich kann jedem nur raten es einmal zu versuchen, die Züchtungsarbeit mit der Gattung Hosta lohnt sich.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
ein Sämling aus gleicher Kreuzung ist dieser hier. Auf den ersten Blick gleicht er einer Hosta 'Fortunei Aureomarginata'. Jedoch ist das Blatt dieser Auslese leicht gewellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
das ist Sämling Nr 032015 (dritter Sämling aus Aussaatjahr 2015). Frisch getopft und trotz des Extremjahres 2022 ohne nennenswerte Blattschäden. Er gleicht zwar einem Sämling aus der Kreuzung H. 'Galaxy' x H. 'Little Wonder'. Jedoch ist hier der Pollenelter die Sorte 'Halcyon'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.