Zuerst einmal zu den Rhododendron obtusum (Japanischen Azaleen) im Allgemeinen. Es gibt sehr viele verschiedene Sorten. Die Rhododendron obtusum haben in der Regel weiße oder rötliche Blüten. Wenn eine Blüte zwei Farben aufzeigt, dann ist es immer ein leichter Farbverlauf zwischen zwei Farben, die auf der Farbtabelle neben einander liegen.
Ja, es gibt auch Zwergazaleen in Blautönen, aber das sind dann Rhododendron russatum
Zurück zu den Rhododendron obtusum.
Im Winterurlaub 2015 auf den Kanaren, habe ich einen Menschen kennen gelernt, der beruflich zwischen Deutschland und China pendelt. Einen Gartenfreund, zu dem ich heute noch einen sehr guten Kontakt habe. Natürlich tauscht man sich in den Wochen auf über den beruflichen Werdegang aus und er machte mich auf eine chinesische Internetseite, einem Hobbyzüchter, aufmerksam. Natürlich alles auf Chinesisch aber Bildergucken geht auch so.
Dort habe ich 2 Obtusen gefunden und mein erster Gedanke war. „Das sind Fake Fotos“. Es gibt keine Rhododendron obtusum, die eine so deutliche Farbtrennung zwischen 2 Farben hat. Er hat für mich den Kontakt zu diesem Züchter hergestellt und auch gedolmetscht. Der Hobbyzüchter war bereit, mir von jeder Sorte eine Pflanze zu verkaufen, wenn da nicht das Exportverbot von Pflanzen gäbe.
Umso überraschter war ich, das Anfang Juli 2016 aus München ein Paket erhielt, mit dem Inhalt von 2 Azaleen und einem Zettel. „Die 2 sind mir ins Handgepäck gerutscht“
Die erste Azalee hat jetzt Ende April zum ersten Mal geblüht. (Die zweite wohl erst in ein oder zwei Wochen) Für eine Azalee, eine vollkommen ungewöhnliche Blütenfarbe. Mit diesen Fotos, die auch hier zu sehen sind, bin ich zu einem größeren Rhodozüchter gefahren. Er zeigte großes Interesse an meiner Pflanze und möchte diese vermehren.
Seine wichtigste Frage aber, konnte ich nicht beantworten. Wie ist die Sortenbezeichnung der Pflanze oder genauer, welchen Namen soll die Sorte bekommen?
Jetzt seid ihr hier im Forum gefragt. Wie wollen wir diese Seltenheit nennen?
…. Und wehe, es schreibt jetzt einer, er hätte den ganze Garten voll von zweifarbigen Rhododendron obtusum
