Moltkia Hybride 'Peter Altmann'

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Moltkia Hybride 'Peter Altmann'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
bei mir auf dem Steinbeet blüht zur Zeit Moltkia 'Peter Altmann'.
Die Pflanze bildet eine ca. 20cm hohen x 35cm breite Staude. Sie liebt kalkhaltigen, durchlässigen Boden in voller Sonne. Die Blätter sind schmal und lang. Die Blüte ist sehr auffallend enzianblau. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Moltkia Hybride 'Peter Altmann'

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

so langsam nimmt dein Beet Gestalt an und du hast dir einige sehr schöne und teilweise seltene Sorten ausgesucht. :--D

Das Blau hat etwas und zieht mit Sicherheit jedem Betrachter in seinem Bann. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Moltkia Hybride 'Peter Altmann'

Beitrag von Martin »

Hallo Hiodoshi,

leider geht das blau im dunklen Splitt ein wenig unter. Ein gelber Splitt bsw. Ardennensplitt wäre die bessere Wahl gewesen. Die Farbe gelb intensiviert die Farbe blau. Die Moltkie kommt hierdurch besser zum Vorschein. Nichtsdestotrotz ist die Moltkie eine wunderschöne Staude. Danke für die Vorstellung dieser schönen Pflanze. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Moltkia Hybride 'Peter Altmann'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
ja, Martin, im Moment ist der Splitt noch ein wenig störend. :roll:
Aber die Pflanze wird hoffentlich noch wachsen und den Splitt verdecken.
Mein Traum wäre, man sieht nur noch Pflanzen und Steine.....sicherlich auch eine Frage von Geduld. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Moltkia Hybride 'Peter Altmann'

Beitrag von Martin »

Hallo Hiodoshi,

man sieht aber schon dass die Stauden üppig im Kiesbeet wachsen. :--D
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“