Epikaktus 'Queen Emma' - Blattkakteen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Epikaktus 'Queen Emma' - Blattkakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

eine weitere wundervolle Züchtung von Frank ist der Epikaktus 'Queen Emma'. Dieser schöne Züchtung wurde noch nie in einem deutschsprachigen Pflanzenforum vorgestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Epikaktus 'Queen Emma' - Blattkakteen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

diese Züchtung wirkt auf mich noch grandioser als E. 'Frühlingsgold'. Da ist Frank wieder einmal ein großer Wurf gelungen. :kings_up:
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Epikaktus 'Queen Emma' - Blattkakteen

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Danke fuer die Vorstellung :o , die Sorte gefaellt mir ausgesprochen gut.
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epikaktus 'Queen Emma' - Blattkakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

bei der 'Frühlingsgold' und Geschwister ist unverwechselbar eine Art als Elternteil erkennbar und das war zur damaligen Zeit schon etwas besonderes. Der Züchter Petersen hat mit dem Disocactus macreanthus als Mutter gezüchtet. Was mich an E. 'Frühlingsgold' fasziniert, ist die lange Blütezeit und die geht manchmal über mehrere Wochen.

Die modernen Züchtungen vom Frank z.B. waren erst durch die damalige Pionierarbeit vieler Züchtergenerationen möglich. Beide Züchtungen kann man so nicht miteinander vergleichen, sie sind
sicherlich einmalig und wunderschön und sollten auch in keiner Sammlung fehlen. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“