Hosta 'Urajiro Hachijo'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Urajiro Hachijo'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

eine interessante Art für den Züchter dürfte H. 'Urajiro Hachijo' sein. Eine aus Japan stammende Hosta die eng mit H. longipes var. latifolia verwandt ist, obwohl sie viel Ähnlichkeit mit H. rupifraga besitzt. H. 'Urajiro Hachijo' besitzt dicke derbe ledrige Blätter, die unterseits eine weiße Farbe besitzen. Dieses Merkmal wird übrigens gut weiter vererbt. Auch die lilafarbenen Blüten passen wunderbar zu dem grünen Blattbusch. Eine robuste und kräftig wachsende Hosta, die sehr gesund und vital wächst und in keiner Sammlung fehlen sollte. Die Blütezeit dieser Hosta beginnt etwa mitte August.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Urajiro Hachijo'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

eine Art die als Sorte geschrieben wird. Was ist hier der Hintergrund und warum wurde diese Art noch nicht wissenschaftlich beschrieben? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Urajiro Hachijo'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

Hosta longipes var. latifolia wurde schon von mehreren Botanikern und Autoren beschrieben. Ich hätte H. longipes var. latifolia 'Urajiro Hachijo' schreiben sollen. Diese Mutation wächst (noch) in freier Natur. Hosta longipes besitzt von allen Hostas die größte Variationsbreite. Das heißt von der breitblättrigen Varietät (latifolia=breitblättrig) existieren allein gut ein Dutzend Formen mit leicht abweichenden Eigenschaften, die einen Namen erhielten. H. 'Urajiro Hachijo' ist bsw. eine Sorte deren Blattunterseite weiß bezogen ist. Andere Formen von H. longipes var. latifolia bzw. 'Setsuko' besitzen größere Blätter. Bei einer Aussaat können allerdings wieder interessante Sorten heraus kommen mit bsw. helleren Blattstielen oder dunkleren Blättern.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“