Die Destille hat einen kleinen Einsatz mit „Gitter“, in den das Kräutermaterial gepresst wird (ich habe ungefähr die doppelte Menge an Lavendel verwendet wie auf dem Foto.).
Dann kommt die Destille auf eine kleine externe Kocheplatte und das Wasser wird zum Kochen gebracht.
An das Ende des kleinen Kupferrohres klemme ich eine Glasflasche ein, in die das Destillat tropft.
Durch das Kochen steigt der Dampf nach oben und kondensiert im „Kühler“. (Das Wasser fließt durch das obere kleine Röhrchen ab...)
Hierfür lege ich nach und nach Eiswürfel in den "Topf" (oben) ein.
Es sind 14 kleine Eiswürfel. Am Ende fülle ich noch etwas kaltes Wasser nach.
Ein Destillationsvorgang dauert bei mir ca. 30 Minuten.
In der Zeit kann ich etwas in der Küche nebenbei machen (beispielsweise Salat zubereiten).
Der Duft, der beim Destillieren entsteht, ist enorm.
Am Ende kann ich das so gewonnene Destillat in ein Sprühfläschen für den sofortigen Gebrauch abfüllen, der Rest kommt in den Kühlschrank.
Den Spray benutze ich derzeit für Bettwäsche (nass und trocken).
