Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

(Tuberous Begonias)
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch die knollenbildende Begonie aus den gemäßigten Wäldern in Ostasien, genauer aus China und Japan vorstellen, auch ist es fast unbekannt, dass es winterharte Begonien bis -15°C gibt. Begonia grandis Dryand. sollte im Halb- oder Schatten gepflanzt werden (ca. 20cm tief). Für Freunde von Schattenpflanzen sicherlich ein interessanter Tipp für das ungewöhnliche Schattenstaudenbeet.
Es gibt ca 11 Synonyme, zwei davon möchte ich aufführen = B. evansiana = B. discolor. Die Art wurde 1791 von
dem schwedischen Botaniker Jonas Dryander (1748-1810) beschrieben. Die Art gehört zur Sektion Diploclinium.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gartenheld
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:03
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

Beitrag von Gartenheld »

Moin,

sieht sehr interessant aus ;)
Zwei Fragen hätten wir:
Ist sie immergrün, oder wintergrün? Wahrscheinlich nicht, oder?
Rhizombildend bedeutet hoffentlich nicht ähnliches Ausufern wie beim Bambus?
:wink:
Liebe Grüße
Gartenheld
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

Beitrag von Tetje »

Hallo Gartenheld,

beim ersten längeren Frost verliert sie ihre Blätter usw. und zieht sich ein. Den Standort der Knolle sollte man mit einem Stock markieren. Zur Tiefe, siehe ersten Beitrag.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gartenheld
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:03
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

Beitrag von Gartenheld »

Moin Tetje,

danke für die Info.
Damit bin ich schlauer :-)
Wie sieht es denn mit den Rhizomen aus?
:wink:
Liebe Grüße
Gartenheld
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

Beitrag von Tetje »

Hallo Gartenheld,

Bambus und Begonien sind so verschieden, fast nicht zu vergleichen. Du brauchst dir keine Sorge zu machen.
Rhizome gibt es bei dieser Art nicht. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Begonia grandis Dryand. - Japan Begonie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ein Prachtexemplar von einer ausgepflanzten Japan Begonie möchte ich euch heute vorstellen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Knollenbegonien“