Wo ist der Zauberwald im Moor geblieben?

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Wo ist der Zauberwald im Moor geblieben?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wenn der Rhododendron blüht, schwelgt die Natur in Farben.
Die Leuchtkraft der Blüten, die von strahlendem Weiß, Gelb,
Orange, Rot bis Lila alle Nuancen erfasst, macht den Rhododendron
zu etwas einmaliges im lichten Schatten.

In den neu angelegten Gärten sieht man diese gewaltigen Blütenberge kaum noch.

Woran liegt das und habt ihr bei euch im Garten Rhododendron gepflanzt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Wo ist der Zauberwald im Moor geblieben?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Natürlich gibt es eine Zauberwald Ecke. Im lichten Schatten blühen Rhododendron, Kamelien,
Azaleen und Baumpäonien. Dazwischen wachsen Farne und Funkien.
Diese Ecke ist im April, Mai, Juni, der Hingucker.
Im Sommer gibt es noch Fuchsien dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Wo ist der Zauberwald im Moor geblieben?

Beitrag von Shu_Bunkin »

Ich habe solche Rhododendren auch. Ältere Sorten, die zwar etwas verkahlen und ausladend sind, jedoch wunderschöne Blüten haben. Mittlerweile sind sie teilweise schon größer als ich selbst :D . Für so etwas habe ich in meinem kleinen Garten noch immer einen Platz gefunden....
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“