Uncarina sakalava wurde 1962 von Jean-Henri Humbert wissenschaftlich beschrieben. Uncarina sakalava gehört zu der Familie der Pedaliaceae und kommt endemisch nur auf der Insel Madagaskar vor. Es gibt ca. 14 Arten und alle wachsen in den trockenen Gebieten auf der Insel.
Uncarina sakalava ist eine bedrohte Art am Naturstandort wegen der wahllosen Ernten der Blätter die für die traditionelle Medizin, für die Herstellung von Kosmetika und für die fortschreitende Versteppung der Gebiete,
in denen Uncarina vorkommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe