Heute ist Kirchweih, der am dritten Sonntag im Oktober gefeiert wird. Vor allem auf dem Land. Das Fest nach der Ernte.
Es diente früher als Ausgleich für die viele Arbeit des ganzen Jahres.
Traditionelles Essen ist der Gänse- oder Entenbraten, Schmalzgebackenes hier in unserer Gegend.
Ursprünglich hatte jede Kirchengemeinde ihr eigenes Kirchweihfest, an dem man des Namensgebers gedachte und die Gründung der Kirche feierte.
Heute ist wirklich ein goldener Oktober-Tag so wie die Tage davor.
Eine kleine Entschädigung dafür, dass der Spätsommer, Altweibersommer, ausgefallen ist.